
10.12.2019
Abendmahlsfeier
20 Uhr, EHG&KHG (C 40.352)
Würze des Lebens – ein Feierabendmahl.
Was bringt Würze in dein Leben? Welche Speise schmeckt für Dich himmlisch? Wir essen, reden, singen, feiern gemeinsam – und mitten drin: Abendmahl.
04.12.2019
Taizé-Gebet
19 Uhr, EHG&KHG (C 40.352)
Gemeinsam den Zauber von Taizé erleben.
In kleiner Runde singen, Texte hören und beten. Ein Gebet von und für Studierende.
14.12.2019
Meditation mit Hochschulseelsorger Michael Hasenauer
09:30-17 Uhr, C 40.601
Ein Tag in Achtsamkeit, Gegenwärtigkeit und Stille mit Einführung in christliche Kontemplation
Hinführung, Zeit in der Natur, Achtsamkeitsübungen,
Einübung in die Praxis der Meditation/Kontemplation.
Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
Kosten: 5 € (Getränke & einfaches, vegetarisches Mittagessen)
Anmeldung bis 10.12. an buero@ehg‐khg.de.
15.01.2020
Taizé-Gebet
19 Uhr, EHG&KHG (C 40.352)
Gemeinsam den Zauber von Taizé erleben.
In kleiner Runde singen, Texte hören und beten. Ein Gebet von und für Studierende.
28.01.2020
Ökumenischer Semesterabschlussgottesdienst
20 Uhr, Forum des Zentralgebäudes
Das Wintersemester mit einem Gottesdienst aus klingen lassen und Kraft für die Prüfungsphase tanken.
Montags
Meditation
17:15 Uhr, C 40.530 (ab 21.10.)
still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet
Donnerstags
Morgenandacht mit Frühstück
07 Uhr, EHG&KHG (C 40.352)
Kerzenschein, Stille, zu mir kommen, Gott Raum geben: Mit einer Andacht und leckerem Frühstück starten wir in den Tag!
22.10.2019
Eröffnungsgottesdienst & Einführung der Hochschulpastorin Silke Ideker
20 Uhr, C 40.606
Mit einem Gottesdienst in das neue Semester starten. Kraft tanken, sich wiedersehen oder neu kennenlernen. Im Anschluss ist Zeit für Begegnungen bei Fingerfood, Wasser und Wein. Musik: Gospelchor Reppenstedt (Leitung: Eggo Fuhrmann)
05.11.2019
Taizé-Andacht
20 Uhr, Krypta der St. Nicolai-Kirche
In der Stille der Nacht in der Krypta von St. Nicolai in die Gesänge aus Taizé eintauchen. Der Musiker Karsten Köppen begleitet uns.
06.11.2019
Taizé-Gebet
19 Uhr, EHG&KHG (C 40.352)
Gemeinsam den Zauber von Taizé erleben.
In kleiner Runde singen, Texte hören und beten. Ein Gebet von und für Studierende.
26.11.2019
Eucharistiefeier mit Kuno Kohn
20 Uhr, EHG&KHG (C 40.352)
Innehalten, sich in Gottes Gegenwart stellen & das Leben feiern, Danke sagen, Gemeinschaft erfahren. Im Anschluss bist Du zum Abendessen eingeladen. Sei herzlich willkommen, unabhängig von Deiner Konfession.
Kuno Kohn ist kath. Priester, Seelsorger im Rotlichtmilieu Hamburg und hat seinen Schwerpunkte im Feld der Spiritualität.

Kultur & Bildung
14.01.2020
Dankbarkeit – was das Leben reich macht
20 Uhr, C 40.256
Was macht Menschen reich? Was ist genug, was zu viel und was zu wenig? Wofür bin ich dankbar? Wofür sind Menschen dankbar im Gefängnis, in Krankheit, ohne Obdach oder festen Wohnsitz? Michael Elsner, Geschäftsführer des Lebensraumes Diakonie in Lüneburg, Martina Forster, Gefängnis und Krankenhausseelsorgerin sowie Dirk Lehr, Professur für Gesundheitspsychologie und Angewandte Biologische Psychologie, der u.a. zur Bedeutung von Dankbarkeit forscht und lehrt, kommen miteinander und mit Euch ins Gespräch.
21.01.2020
Elbphilharmonie: EXKLUSIVE FÜHRUNG & Konzert mit dem Trompeter Simon Höfele
16:15 Uhr, Bahnhof Lüneburg
Simon Höfele zählt zu den spannendsten Trompetern der jungen Generation. In Hamburg gibt er den Startschuss für die Reihe »Rising Stars« mit Trompetenmusik des 20. und 21. Jahrhunderts. Frank Dupree begleitet ihn am Klavier. Wir hören Stücke von Maurice Ravel, Gabriel Parès, Nikolai Kapustin, George Gershwin, George Antheil und anderen.
Kosten: 10 € (inkl. Zugfahrt);
Anmeldung bis 14.01. an buero@ehgkhg.de.
Montags
10 Minuten Theologie
10 Minuten Theologie
Donnerstags, 12 Uhr, Hörsaal 4 (ab dem 25.04.19)
“Wie hast du es mit der Religion?”
Lehrende aus allen Fachrichtungen nutzen die Gelegenheit, persönlich und/oder wissenschaftlich ihre Antwort auf die „Gretchenfrage“ zu geben. Das können Antworten von Christinnen und Christen, von Gläubigen unterschiedlicher Religionen wie auch von Atheisten oder Agnostikern sein.
10 Minuten Theologie: Eine je ganz eigene Auseinandersetzung unter der Überschrift der Gretchenfrage mit der Möglichkeit zum Weiterdenken.
20.10.2019
Herbstgedanken auf dem Pilgerweg
12-18 Uhr
Gemeinsam machen wir uns auf den Weg: Wir gehen, schweigen, denken, singen, meditieren, sprechen und beten.
Dazu müssen wir nicht nach Santiago de Compostela. Unser Weg führt an der Ilmenau entlang nach Bienenbüttel (ca. 13 km). Zurück geht es mit dem Zug.
Verpflegung für unterwegs ist bitte selbst mitzubringen.
Anmeldung bis 13.10. an hanusa@leuphana.de.
12.11.2019
Stadtführung mit Nachtwächter
19:50 Uhr, Touristen-Information Lüneburg
Wir gehen mit dem Nachtwächter in historischer Kleidung durch die abendliche, stimmungsvolle Lüneburger Altstadt und erfahren dabei Spannendes über das mittelalterliche Lüneburg. Im Anschluss haben wir für alle, die den Abend noch ausklingen lassen möchten, im Mälzer Plätze reserviert.
Anmeldung bis 11.11. an buero@ehg‐khg.de.
19.11.2019
Filmabend
20 Uhr, EHG&KHG (C 40.352)
Der Dokumentarfilm ist eine Begegnung eines der größten deutschen Regisseure mit Papst Franziskus. Er teilt seine Vision einer Kirche, die von Sorge um die Armen und die gefährdete Schöpfung geprägt ist. Er spricht über soziale Gerechtigkeit und sein Engagement für Frieden an den Kriegsschauplätzen dieser Welt und zwischen den Weltreligionen. Danach gibt es die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen.
28.11.2019
Ein Abend so bunt wie der Herbst
19 Uhr, Forum Zentralgebäude
…mit einem jungen, hochkarätigen Opernsänger*innenEnsemble der Musikhochschule Lübeck
Lieder, Klaviermusik und Operettenschnipsel, die unter die Haut gehen, berühren, zum Lachen einladen oder zum Nachdenken anregen. Poesie und Texte von Lehrenden und Studierenden: tiefsinnig, humoristisch, romantisch…
Annika Egert (Sopran), Kolja Martens (BassBariton), Daniel Schliewa (Tenor) und Jason Ponce (Klavier) mit Werken von Verdi, Schumann und weiteren.
Kostenbeitrag 8 €, Studierende 2 €, Karten an der Abendkasse.

Interreligiöses
24.01.2020
Schabbatfeier mit Rabbinerin Prof. Dr. Goodman-Thau
18:30 Uhr, C 40.352
Schabbatfeier mit Rabbinerin Prof. Dr. Goodman-Thau
“Freiheit vor dem Gesetz”
17.05.19, 18:30 Uhr, Raum der Stille (C 40.353)
Eine Gelegenheit jüdische Spiritualität, Liturgie und Kultur kennen zu lernen.
Alle Interessierten, unabhängig von ihrer Religion und Konfession, sind herzlich eingeladen.
03.12.2019
Mystik – Abend 1: Exkursion zum Haus Schnede
18:30 Uhr, Abfahrt vor dem Zentralgebäude
Im Haus Schnede, dem europäischen Zentrum des Sufiordens Tariqa Burhaniya, begegnen wir Muslimen auf dem Weg des Sufismus. Ihr Weg der Gottessuche hat sie auf den mystischen Weg des Islam geführt. Was prägt diesen Weg? Was unterscheidet sie von “normalen” Muslimen? Gibt es Berührungspunkte zur christlichen Mystik? Wir begegnen einander im Kennenlernen der Gebetspraxis der Sufis und im Gespräch.
Anmeldung bis 29.11. an buero@ehg‐khg.de.
05.12.2019
Mystik – Abend 2: Christliche Mystik & Islamische Mystik
20:00 Uhr, C 40.256
Die Mystik als Suche und Weg zur unmittelbaren Erfahrung des Göttlichen in uns findet sich in allen Religionen. Welche Formen haben sich in Islam und Christentum ausgeprägt? Was verbindet und was unterscheidet sie? Ibrahim Singer vom Sufiorden Tariqa Burhaniya und Michael Hasenauer (kath. Theologe & Hochschulseelsorger) führen ins Thema ein. Der Abend gibt darüber hinaus Raum für Austausch und praktische Übungen/Erfahrungen.

Gemeinschaft & Verbundenheit
12.12.2019
Gemeinsames Singen
19 Uhr, EHG&KHG (C 40.352)
Lust auf Singen? Wir laden alle Sing- und Musikbegeisterten ein, gemeinsam alte und neue Lieder und Gesänge zu entdecken und iin unserem gemütlichen Gruppenraum zu singen.
17.12.2019
Adventsfeier
20 Uhr, EHG&KHG (C 40.352)
Bei Kerzenschein, Plätzchen und Feuerzangenbowle machen wir es uns gemütlich, hören Geschichten, singen Adventslieder…
Ihr seid eingeladen Gedichte, Geschichten, Kekse & Spiele mitzubringen.
07.01.2020
Planungsabend
18 Uhr, EHG&KHG (C 40.352)
Wir starten um 18 Uhr mit einem Abendessen. Ab 19 Uhr planen wir das Sommersemester 2020. Gestalten wir gemeinsam!
16.01.2020
Gemeinsames Singen
19 Uhr, EHG&KHG (C 40.352)
Lust auf Singen? Wir laden alle Sing- und Musikbegeisterten ein, gemeinsam alte und neue Lieder und Gesänge zu entdecken und iin unserem gemütlichen Gruppenraum zu singen.
17.01.-19.01.2020
Harzfahrt
Wir haben ein Haus (mit Sauna) im wunderschönen Oberharz reserviert. Skilanglauf, Klönen, Spaziergänge im Schnee, leckeres Essen, gemütliche Spieleabende und Glühwein erwarten uns.
Kosten für Fahrt, Unterkunft & Verpflegung: 40 €.
Wer dies nicht ganz finanzieren kann, kann sich gerne an uns wenden.
Anmeldung ab dem 15.11.19 an buero@ehgkhg.de.
15.10.2019
Lagerfeuer
20 Uhr, Treffpunkt am Haupteingang des Zentralgebäudes
Zum Start des Semesters grillen wir im Biotopgarten. Komm vorbei, nimm Freunde mit, lerne neue Leute kennen und genieße einen lauen Herbstabend bei Stockbrot und Rotwein. Bring gerne eigenes Grillgut und Deinen Lieblingssalat mit. Wir freuen uns auf Dich!
29.10.2019
Willkommensabend
20 Uhr, EHG&KHG (C 40.352)
Hochschulgemeinde an der Leuphana?
Was gibt’s bei uns? Tolle Veranstaltungen, beson dere Momente, Selbermachen, Spiritualität, Ge meinschaft… EHG & KHG heißt: willkommen sein ohne Bedingungen! Komm vorbei und schau, was dieses Semester so alles geplant ist.
14.11.2019
Gemeinsames Singen
19 Uhr, EHG&KHG (C 40.352)
Lust auf Singen? Wir laden alle Sing- und Musikbegeisterten ein, gemeinsam alte und neue Lieder und Gesänge zu entdecken und iin unserem gemütlichen Gruppenraum zu singen.