|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|
November | November | November | November | 1 | 2 09:30 -13:30 02.12.2023  Ein Vormittag im Hier und Jetzt. Es erwarten dich: Meditationszeiten, Spazierengehen in der Natur, Zeit und Raum zur Begegnung mit dir selbst und Gott, Erfahrungsaustausch. Wir schließen mit einem „zweiten Frühstück“. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, einen kleinen Beitrag zum Frühstück. Wir stellen Getränke und Frühstücksbasics. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer. Anmeldung bis 28.11.
| 3 19:00 -20:00 03.12.2023  Dich in Gottes Gegenwart stellen und das Leben feiern, Danke sagen, Gemeinschaft erfahren. Im Anschluss bist du zum Abendessen eingeladen. Sei herzlich willkommen, unabhängig von deiner Konfession. Leitung: Pfarrer Carsten Menges.
|
4 18:00 -19:00 04.12.2023  still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet 60 Minuten: leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Abschluss mit Gebet und Segen. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.
| 5 12:15 -13:15 05.12.2023  Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter:innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. Leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Gehmeditation. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer. Aktuelle Infos und Anmeldung über den Hochschulsport. 20:00 -21:30 05.12.2023  Passt Glaube(n) mit dem zusammen, wie wir im Studium arbeiten – kritisch, reflektiert, methodenorientiert, faktenbasiert? Im Theologisieren prüfen wir ein von uns gewähltes Thema genau so: nicht als zu glaubende Sammlungvon Sätzen, sondern als Glaube, als Überzeugung, der aus Überlegungen wächst und kritischen Nachfragen gewachsen ist. Vorschläge für Themen können gerne vor der Veranstaltung eingebracht werden. Eine gemeinsame Veranstaltung von: EHG & KHG, Mentorat
| 6 20:15 -21:15 06.12.2023  Wer Kraft aus der heimelig, sinnlichen Atmosphäre von Taizé-Andachten schöpfen, sich von den Gesängen tragen lassen und von der Stille stärken lassen möchte, bleibe aufmerksam.
| 7 07:00 -07:30 07.12.2023  Kerzenschein – Stille – zu mir kommen – Gott Raum geben. Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir in den Tag. 12:00 -12:10 07.12.2023  Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion. Referent*in: Carsten Card-Hyatt.
| 8 | 9 | 10 14:30 -20:00 10.12.2023  Du hast Lust Leute aus anderen norddeutschen Studierendengemeinden zwischen Glühwein und Spekulatius kennenzulernen? Dann komm mit zum Nordlichtertreffen nach Lübeck! Wir treffen uns am Bahnhof Lüneburg um gemeinsam mit dem Zug (RE83, Abfahrt 12:30 Uhr) nach Lübeck zu fahren. Start ist dort um 14:30 Uhr in der KSG mit Begegnung bei Keksen, Glühwein & Co. Anschließend geht es auf den berühmten und wunderschönen Lübecker Weihnachtsmark. Zum Abschluss wird gemeinsam Eucharistie gefeiert. Wichtig: Fühl dich eingeladen, unabhängig von deiner Konfession. Anmeldung bis 30.11.2023.
|
11 18:00 -19:00 11.12.2023  still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet 60 Minuten: leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Abschluss mit Gebet und Segen. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.
| 12 12:15 -13:15 12.12.2023  Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter:innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. Leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Gehmeditation. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer. Aktuelle Infos und Anmeldung über den Hochschulsport. 18:00 -19:30 12.12.2023  Stimme und Körper sind kein Gegensatz. Sie gehören zusammen. Experimentiere für dich und in Kontakt mit anderen und entdecke neue Töne und Resonanzräume in dir. Isabel Arlt, Schauspielerin und Sängerin, gibt im geschützten Raum neue Impulse. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, einen Korken, einen kurzen Text deiner Wahl. Anmeldung bis 06.12.
| 13 17:00 -17:30 13.12.2023  Lust, den Kopf frei zu kriegen und einen Ausgleich zum Unialltag zu schaffen? Wir treffen uns alle zwei Wochen zum Joggen. Egal, ob du gerade erst anfängst, oder schon erfahrene:r Läufer:in bist, sei herzlich eingeladen!
| 14 07:00 -07:30 14.12.2023  Kerzenschein – Stille – zu mir kommen – Gott Raum geben. Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir in den Tag. 12:00 -12:10 14.12.2023  Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion. Referent*in: Heiko Wojtkowiak.
| 15 | 16 | 17 |
18 18:00 -19:00 18.12.2023  still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet 60 Minuten: leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Abschluss mit Gebet und Segen. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.
| 19 12:15 -13:15 19.12.2023  Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter:innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. Leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Gehmeditation. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer. Aktuelle Infos und Anmeldung über den Hochschulsport. 20:00 -22:00 19.12.2023  Bei Kerzenschein, Plätzchen und Feuerzangenbowle machen wir es uns gemütlich, hören Geschichten, singen Adventslieder… Du bist eingeladen Gedichte, Geschichten, Musik und Kekse mitzubringen.
| 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |