|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|
1 | 2 12:15 -13:15 02.05.2023  Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter: innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. 15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, 2 x 15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer. Aktuelle Infos und Anmeldung über den Hochschulsport. 19:00 -21:00 02.05.2023  Welche Bedeutung hat das Gebet im Leben von Christ:innen und Muslim:innen? Welche Gebetsformen praktizieren sie? … Diese Fragen begleiten den Abend von EHG & KHG und Muslim Community. Wir beginnen mit einem Imbiss und nehmen uns Zeit zum Austausch. Den Abend schließen wir mit einem christlichen und einem muslimischen Gebet.
| 3 17:00 -17:30 03.05.2023  Lust, den Kopf frei zu kriegen und einen Ausgleich zum Unialltag zu schaffen? Wir treffen uns alle zwei Wochen zum Joggen. Egal, ob du gerade erst anfängst, oder schon erfahrene:r Läufer:in bist, sei herzlich eingeladen!
| 4 07:00 -08:00 04.05.2023  Kerzenschein – Stille – zu mir kommen – Gott Raum geben. Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir in den Tag. 12:00 -12:10 04.05.2023  Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion.
| 5 | 6 | 7 18:00 -20:00 07.05.2023  Essen hält Leib und Seele zusammen, sagt ein Sprichwort. Beim Feierabendmahl ist das zu spüren. Essen und Gespräche, Gottes Gegenwart und unsere Gemeinschaft gehen ineinander über. Sei herzlich willkommen, unabhängig von deiner Konfession. Leitung: Hochschulpastorin Silke Ideker.
|
8 18:00 -19:00 08.05.2023  still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet 15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, Impuls, 2 x 15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation, Abschluss. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.
| 9 12:15 -13:15 09.05.2023  Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter: innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. 15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, 2 x 15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer. Aktuelle Infos und Anmeldung über den Hochschulsport. 18:00 -21:00 09.05.2023  Waldbaden und Wolkengucken – andächtig und achtsam sein, singen und den Blick in uns selbst und in den Himmel richten. Wir treffen uns vor dem Zentralgebäude und gehen von dort aus in den Wald. Später wollen wir gemeinsam mit dem Fahrrad in den Pfarrgarten in der Görgesstraße 1 fahren, dort in die Wolken gucken und am Lagerfeuer sitzen. Bitte bringt eine Picknickdecke mit. Wir sorgen für Stockbrot und Getränke.
| 10 14:15 -19:00 10.05.2023  Gemeinsam fahren wir nach Hamburg. Dort werden wir durch die Synagoge Hohe Weide geführt. Wir begegnen jüdischem Glauben und seinen Ausdrucksformen in der Synagoge der liberalen jüdischen Gemeinde. Im Rahmen einer Führung können wir unsere Fragen stellen und in Austausch kommen. Anmeldung bis 26.04. an buero@ehg-khg.de.
| 11 07:00 -08:00 11.05.2023  Kerzenschein – Stille – zu mir kommen – Gott Raum geben. Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir in den Tag. 12:00 -12:10 11.05.2023  Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion.
| 12 | 13 09:30 -13:30 13.05.2023  Ein Vormittag im Hier und Jetzt. Es erwarten dich: gemeinsame Meditationszeiten, Spazierengehen in der Natur, deinen Körper neu spüren, Zeit und Raum zur Begegnung mit dir selbst und Gott, Erfahrungsaustausch. Wir schließen mit einem „zweiten Frühstück“. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, einen kleinen Beitrag zum Frühstück. Wir stellen Getränke und die Frühstückbasics. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer. Anmeldung bis 10.05. an buero@ehg‐khg.de.
| 14 |
15 18:00 -19:00 15.05.2023  still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet 15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, Impuls, 2 x 15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation, Abschluss. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.
| 16 12:15 -13:15 16.05.2023  Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter: innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. 15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, 2 x 15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer. Aktuelle Infos und Anmeldung über den Hochschulsport. 19:00 -21:00 16.05.2023  Wir spüren in meditativer Haltung in unseren Körper, hören eine Geschichte aus der Bibel und lassen uns davon treffen, imaginieren ein biblisches Wort und ein von innen gewachsenes Bild, drücken uns aus durch Gebärde und Zeichnen und bringen das Erlebte ins Wort. Die Methode ist am Benediktshof e.V. entwickelt worden. Leitung: Dr. Steffi Hobuß, akademische Leiterin des College.
| 17 17:00 -17:30 17.05.2023  Lust, den Kopf frei zu kriegen und einen Ausgleich zum Unialltag zu schaffen? Wir treffen uns alle zwei Wochen zum Joggen. Egal, ob du gerade erst anfängst, oder schon erfahrene:r Läufer:in bist, sei herzlich eingeladen!
| 18 | 19 | 20 | 21 |
22 18:00 -19:00 22.05.2023  still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet 15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, Impuls, 2 x 15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation, Abschluss. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.
| 23 12:15 -13:15 23.05.2023  Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter: innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. 15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, 2 x 15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer. Aktuelle Infos und Anmeldung über den Hochschulsport. 18:00 -08:30 23.05.2023-24.05.2023  Abseilen im Turm der St. Michaelis Kirche (selbstverständlich mit professioneller Begleitung) – den Sonnenuntergang auf dem Kirchturm erleben – lecker zu Abend essen – mit Taizé-Liedern in die Stille der Nacht eintauchen und sich in der Kirche zur Ruhe legen – am Morgen gemeinsam frühstücken. Bitte mitbringen: Schlafsack & Isomatte. Anmeldung bis 17.05.
| 24 | 25 07:00 -08:00 25.05.2023  Kerzenschein – Stille – zu mir kommen – Gott Raum geben. Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir in den Tag. 12:00 -12:10 25.05.2023  Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion. 20:00 -21:00 25.05.2023  Wir laden alle Singbegeisterten ein, gemeinsam alte und neue Lieder aus Taizé im Raum der Stille zu singen.
| 26 | 27 | 28 |
29 | 30 12:15 -13:15 30.05.2023  Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter: innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. 15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, 2 x 15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer. Aktuelle Infos und Anmeldung über den Hochschulsport. 20:00 -22:00 30.05.2023  Titel: Lass Dich überraschen 🙂 Kleiner Tipp: Was Schönes – ganz einfach Für Snacks und Getränke sorgen wir. Im Anschluss ist noch Zeit zum Quatschen.
| 31 17:00 -17:30 31.05.2023  Lust, den Kopf frei zu kriegen und einen Ausgleich zum Unialltag zu schaffen? Wir treffen uns alle zwei Wochen zum Joggen. Egal, ob du gerade erst anfängst, oder schon erfahrene:r Läufer:in bist, sei herzlich eingeladen!
| Juni | Juni | Juni | Juni |