Wurzeln & Flügel

 

Wurzeln & Flügel symbolisieren zwei grundlegende menschliche Bedürfnisse:
Wurzeln stehen für innere Stabilität, emotionale Sicherheit und Verbundenheit mit der eigenen Herkunft.
Flügel symbolisieren das Streben
nach Entfaltung, Freiheit und Sinn.
Beides trägt uns.
Hier ein Gleichgewicht zu finden ist eine zentrale Aufgabe
im Studium – und vielleicht eine lebenslange Herausforderung.
Im Wintersemester gehen wir dem in verschiedenen Formaten mit und für Studierende nach.

 

 

Unsere Termine

«
»
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
  • Lagerfeuer

    Lagerfeuer

    20:00 -22:00
    15.10.2019

    Zum Start des Semestersgrillen wir im Biotopgar­ten. Komm vorbei, nimm Freunde mit, lerne neue Leute kennen und genieße einen lauen Herbst­abend bei Stockbrot und Rotwein. Bring gerne eige­nes Grillgut und Deinen Lieblingssalat mit. Wir freuen uns auf Dich! 

16
17
  • Frühschicht

    Frühschicht

    07:00 -08:00
    17.10.2019

    Kerzenschein, Stille, zu mir kommen, Gott Raum geben: Mit einer Andacht und leckerem Frühstück starten wir in den Tag! 

18
19
20
  • Herbstgedanken auf dem Pilgerweg

    Herbstgedanken auf dem Pilgerweg

    12:00 -18:00
    20.10.2019

    Gemeinsam machen wir uns auf den Weg: Wir gehen, schweigen, denken, singen, meditieren, sprechen und beten.
    Dazu müssen wir nicht nach Santiago de Compostela. Unser Weg führt an der Ilmenau entlang nach Bienenbüttel (ca. 13 km). Zurück geht es mit dem Zug.
    Verpflegung für unterwegs ist bitte selbst mitzubringen.
    Anmeldung bis 13.10.19 an hanusa@leuphana.de. 

21
  • Meditation

    Meditation

    17:15 -18:15
    21.10.2019

    still – gegenwärtig – achtsam –­ gesegnet

22
  • Eröffnungsgottesdienst & Einführung von Hochschulpastorin Silke Ideker

    Eröffnungsgottesdienst & Einführung von Hochschulpastorin Silke Ideker

    20:00 -22:00
    22.10.2019

    Mit einem Gottesdienst in das neue Semester star­ten. Kraft tanken, sich wiedersehen oder neu ken­nenlernen. Im Anschluss ist Zeit für Begegnungen bei Fingerfood, Wasser und Wein. Musik: Gospel­chor Reppenstedt (Leitung: Eggo Fuhrmann)

23
24
  • Frühschicht

    Frühschicht

    07:00 -08:00
    24.10.2019

    Kerzenschein, Stille, zu mir kommen, Gott Raum geben: Mit einer Andacht und leckerem Frühstück starten wir in den Tag! 

25
26
  • Eucharistiefeier mit Kuno Kohn

    Eucharistiefeier mit Kuno Kohn

    20:00 -22:00
    26.10.2019-26.11.2019

    Innehalten, sich in Gottes Gegenwart stellen & das Leben feiern, Danke sagen, Gemeinschaft erfahren. Im Anschluss bist Du zum Abendessen eingeladen. Sei herzlich willkommen, unabhängig von Deiner Konfession.
    Kuno Kohn ist kath. Priester, Seelsorger im Rotlichtmilieu Hamburg und hat seinen Schwerpunkte im Feld der Spiritualität.

27
28
  • Meditation

    Meditation

    17:15 -18:15
    28.10.2019

    still – gegenwärtig – achtsam –­ gesegnet

29
  • Willkommensabend

    Willkommensabend

    20:00 -22:00
    29.10.2019

    Hochschulgemeinde an der Leuphana?
    Was gibt’s bei uns? Tolle Veranstaltungen, beson­dere Momente, Selbermachen, Spiritualität, Ge­meinschaft… EHG & KHG heißt: willkommen sein ohne Bedingungen! Komm vorbei und schau, was dieses Semester so alles geplant ist. 

30
31
November
November
November

Aktuell

Schutzkonzept sexualisierter Gewalt

 

Wir legen Wert darauf, die Würde, Integrität und Unantastbarkeit aller Menschen zu gewährleisten, die sich im Rahmen unseres Verantwortungsbereichs engagieren oder an Veranstaltungen unserer Einrichtungen teilnehmen. Die Prävention sexualisierter Gewalt ist uns daher  ein wichtiges Anliegen. Das vorliegende Schutzkonzept ist von Studierenden gemeinsam mit den Leitungen von EHG & KHG sowie dem Mentorat erarbeitet, verabschiedet und am 03.07.2025 in Kraft gesetzt worden. Es wurde von der Landeskirche Hannovers und dem Bistum Hildesheim genehmigt. Alle Mitarbeitenden und Sprecher*innen nehmen aufgrund dieses Schutzkonzeptes jährlich an einer Präventionsschulung teil und unterschreiben einen Verhaltenskodex.

 

In der Reihe „10 Minuten Theologie“ werden wöchentlich in zehnminütigen Kurzvorträgen Einblicke in vielfältige theologisch­-philosophische Themenkomplexe gegeben. Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion.

Donnerstags um 12 Uhr im Hörsaal 4.

Die Themen der einzelnen Vorträge sind auch in unserem Newsletter zu finden.

Vergangene Vorträge sind in unserer Mediathek als Audiodateien abrufbar.

EHG & KHG stellen sich vor …

Newsletter

Wenn du über aktuelle Änderungen informiert werden willst, melde dich bitte ganz unten auf dieser Seite für unseren Newsletter an (aus dem du dich selbstständig jederzeit wieder austragen kannst).
Im Newsletter findest du u. a. Informationen zu allen Veranstaltungen.

Sonstiges

Wer in einer finanziellen Notlage ist, kann sich bei den Hochschulseelsorger:innen melden. Bistum und Landeskirche bieten Hilfen an.

Silke Ideker und Michael Hasenauer, sind als Seelsorger:innen für dich erreichbar (Ideker: 0172-2060508, Hasenauer: 0160-96424887).