Wurzeln & Flügel

 

Wurzeln & Flügel symbolisieren zwei grundlegende menschliche Bedürfnisse:
Wurzeln stehen für innere Stabilität, emotionale Sicherheit und Verbundenheit mit der eigenen Herkunft.
Flügel symbolisieren das Streben
nach Entfaltung, Freiheit und Sinn.
Beides trägt uns.
Hier ein Gleichgewicht zu finden ist eine zentrale Aufgabe
im Studium – und vielleicht eine lebenslange Herausforderung.
Im Wintersemester gehen wir dem in verschiedenen Formaten mit und für Studierende nach.

 

 

Unsere Termine

< 2020 >
September
«
»
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
August
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
  • „Welt trifft Gott“ – digital

    „Welt trifft Gott“ – digital

    00:00 -23:00
    13.09.2020

    Mit „Stoffgeschichten“ geht das Gottesdienstprojekt „Welt trifft Gott – Freiraum Nicolai“ trotz Corona weiter: zum ersten Mal digital.
    Ab Sonntag, 13. September ist der neue Freiraum zu besuchen, den sich das Vorbereitungsteam erdacht hat.
    Online Gott suchen, in einem Mosaik von Inspirationen: Unter www.freiraum-nicolai.de ist eine Sammlung von einem guten Dutzend Impulsen zu dem Thema „Stoffgeschichten“ zu finden. Die Impulse sind unter kleinen Kacheln versteckt, nach dem Anklicken öffnen sich die Inhalte. „Schaut einfach, worauf ihr Lust habt. Ihr müsst nicht alle Kacheln am selben Tag öffnen und auch keine Reihenfolge beachten. Hinter den Kacheln verstecken sich Gebete, Segenssprüche, Kurzpredigten, Musik u.v.m – ihr erkennt das leicht an den Titeln der Bilder“, erklärt das Team um den Lüneburger Musiker und Komponisten Daniel Stickan, Pastorin Dr. Barbara Hanusa vom Mentorat an der Leuphana, Pastor Eckhard Oldenburg von der St. Nicolai Gemeinde und Larissa Zagel, Jugendreferentin des CVJM Lüneburg.
    Jeweils zum zweiten Sonntag im Monat wird eine neue Sammlung zu einem Thema online gestellt.

14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Oktober
Oktober
Oktober
Oktober

Aktuell

Schutzkonzept sexualisierter Gewalt

 

Wir legen Wert darauf, die Würde, Integrität und Unantastbarkeit aller Menschen zu gewährleisten, die sich im Rahmen unseres Verantwortungsbereichs engagieren oder an Veranstaltungen unserer Einrichtungen teilnehmen. Die Prävention sexualisierter Gewalt ist uns daher  ein wichtiges Anliegen. Das vorliegende Schutzkonzept ist von Studierenden gemeinsam mit den Leitungen von EHG & KHG sowie dem Mentorat erarbeitet, verabschiedet und am 03.07.2025 in Kraft gesetzt worden. Es wurde von der Landeskirche Hannovers und dem Bistum Hildesheim genehmigt. Alle Mitarbeitenden und Sprecher*innen nehmen aufgrund dieses Schutzkonzeptes jährlich an einer Präventionsschulung teil und unterschreiben einen Verhaltenskodex.

 

In der Reihe „10 Minuten Theologie“ werden wöchentlich in zehnminütigen Kurzvorträgen Einblicke in vielfältige theologisch­-philosophische Themenkomplexe gegeben. Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion.

Donnerstags um 12 Uhr im Hörsaal 4.

Die Themen der einzelnen Vorträge sind auch in unserem Newsletter zu finden.

Vergangene Vorträge sind in unserer Mediathek als Audiodateien abrufbar.

EHG & KHG stellen sich vor …

Newsletter

Wenn du über aktuelle Änderungen informiert werden willst, melde dich bitte ganz unten auf dieser Seite für unseren Newsletter an (aus dem du dich selbstständig jederzeit wieder austragen kannst).
Im Newsletter findest du u. a. Informationen zu allen Veranstaltungen.

Sonstiges

Wer in einer finanziellen Notlage ist, kann sich bei den Hochschulseelsorger:innen melden. Bistum und Landeskirche bieten Hilfen an.

Silke Ideker und Michael Hasenauer, sind als Seelsorger:innen für dich erreichbar (Ideker: 0172-2060508, Hasenauer: 0160-96424887).