|
Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat | Sun |
---|
Dezember | Dezember | Dezember | Dezember | 1 | 2 | 3 |
4 18:00 04.01.2021  still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet 15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, Impuls, 2×15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation, Abschluss. Anmeldung bis jeweils Sonntagabend, an buero@ehg-khg.de
| 5 12:15 -13:15 05.01.2021  Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter*innen der Leuphana im Raum der Stille. Wir möchten im Takt des universitären Lebens eine Zäsur schaffen, die einlädt in der Mitte des Tages durchzuatmen, zu sich selbst und zur eigenen Mitte zu kommen. Wir beginnen mit 15 Minuten leichten Yogaübungen, es folgen 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, 2×15 Minuten, Stille, 5 Minuten Gehmeditation. Anmeldung über den Hochschulsport: www.leuphana.de/services/hochschulsport.html
| 6 18:15 -19:15 06.01.2021  Übung für Lehramtstudierende der Ev. Theologie „Glaube ich das? Auseinandersetzung mit biblischen und theologischen Positionen“ Der Ausgangspunkt zu dieser Übung liegt in studentischer Initiative. Es geht darum, sich mit der individuellen Glaubensbiografie in Verbindung mit Themen der Bibel auseinandersetzen. Theologisieren lässt Raum und Zeit für Diskussionen über eigene Fragen. Danach „für wer will“ weiterer Austausch bei Wasser, Wein und Brot. Die thematischen Schwerpunkte werden gemeinsam in der ersten Sitzung festgelegt. Die Übung ist angelegt auf 15 Personen und einen festen Teilnehmer*innen-Kreis. Anmeldung per Mail an hanusa@leuphana.de.
| 7 07:00 -08:00 07.01.2021  Kerzenschein, Stille, zu mir kommen, Gott Raum geben: Mit einer Andacht und einem coronakonformen Frühstück starten wir in den Tag. Wenn Du physisch dabei sein möchtest, melde Dich bitte per Mail an buero@ehg-khg.de jeweils bis Mittwochabend, 18 Uhr an. 12:00 -12:10 07.01.2021  In der Reihe „10 Minuten Theologie“ werden alle zwei Wochen in zehnminütigen Kurzvorträgen, digital aber live, Einblicke in vielfältige theologischphilosophische Themenkomplexe gegeben. Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion.
| 8 | 9 | 10 00:00 -23:00 10.01.2021  Mit „Stoffgeschichten“ geht das Gottesdienstprojekt „Welt trifft Gott – Freiraum Nicolai“ trotz Corona weiter: zum ersten Mal digital. Ab Sonntag, 13. September ist der neue Freiraum zu besuchen, den sich das Vorbereitungsteam erdacht hat. Online Gott suchen, in einem Mosaik von Inspirationen: Unter www.freiraum-nicolai.de ist eine Sammlung von einem guten Dutzend Impulsen zu dem Thema „Stoffgeschichten“ zu finden. Die Impulse sind unter kleinen Kacheln versteckt, nach dem Anklicken öffnen sich die Inhalte. „Schaut einfach, worauf ihr Lust habt. Ihr müsst nicht alle Kacheln am selben Tag öffnen und auch keine Reihenfolge beachten. Hinter den Kacheln verstecken sich Gebete, Segenssprüche, Kurzpredigten, Musik u.v.m – ihr erkennt das leicht an den Titeln der Bilder“, erklärt das Team um den Lüneburger Musiker und Komponisten Daniel Stickan, Pastorin Dr. Barbara Hanusa vom Mentorat an der Leuphana, Pastor Eckhard Oldenburg von der St. Nicolai Gemeinde und Larissa Zagel, Jugendreferentin des CVJM Lüneburg. Jeweils zum zweiten Sonntag im Monat wird eine neue Sammlung zu einem Thema online gestellt. 18:00 -19:00 10.01.2021  Zwischen Abschied von der Kirche und Sehnsucht nach Spiritualität? Was in der Kirche lange Zeit getragen hat, trägt viele Menschen heute nicht mehr. Was trägt? Sonntagabend: Atem holen, innehalten, Leben tei len, gesegnet in die neue Woche gehen. Anmeldung bis So., 10.01., unter kklg.secretarius.de
|
11 18:00 -19:00 11.01.2021  still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet 15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, Impuls, 2×15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation, Abschluss. Anmeldung bis jeweils Sonntagabend, an buero@ehg-khg.de
| 12 12:15 -13:15 12.01.2021  Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter*innen der Leuphana im Raum der Stille. Wir möchten im Takt des universitären Lebens eine Zäsur schaffen, die einlädt in der Mitte des Tages durchzuatmen, zu sich selbst und zur eigenen Mitte zu kommen. Wir beginnen mit 15 Minuten leichten Yogaübungen, es folgen 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, 2×15 Minuten, Stille, 5 Minuten Gehmeditation. Anmeldung über den Hochschulsport: www.leuphana.de/services/hochschulsport.html 19:00 -21:00 12.01.2021  Sexuelle Identität und Geschlechterrollen sind dabei, sich aus alten Normen und Schubladen zu befreien – welche Rolle haben Religionen in diesem Wandel und welchen Beitrag können wissenschaftliche Perspektiven leisten? Eine Jüdin in der Ausbildung zur Rabbinerin, eine Buddhistin und eine Philosophin lassen sich von zwei Christ*innen befragen, die selbst Rede und Antwort stehen. Die Hochschulsselsorger*innen Silke Ideker und Michael Hasenauer kommen ins Gespräch mit: Helene Shani Braun (Jüdin und Rabbinatsstudentin), Dr. Rotraut Jampa Wurst (Buddhistin, Mitglied von Sakyadhita „Töchter des Buddha“) und der Philosophin und akademischen Leiterin des Leuphana College, Dr. Steffi Hobuß. Zoom-Zugangsdaten für Zoom: https://zoom.us/j/94171958435?pwd=c0MxNFI3QncyVnhuTitJRkpnSWpnUT09 Meeting-ID: 941 7195 8435 Kenncode: 423746
| 13 18:15 -19:15 13.01.2021  Übung für Lehramtstudierende der Ev. Theologie „Glaube ich das? Auseinandersetzung mit biblischen und theologischen Positionen“ Der Ausgangspunkt zu dieser Übung liegt in studentischer Initiative. Es geht darum, sich mit der individuellen Glaubensbiografie in Verbindung mit Themen der Bibel auseinandersetzen. Theologisieren lässt Raum und Zeit für Diskussionen über eigene Fragen. Danach „für wer will“ weiterer Austausch bei Wasser, Wein und Brot. Die thematischen Schwerpunkte werden gemeinsam in der ersten Sitzung festgelegt. Die Übung ist angelegt auf 15 Personen und einen festen Teilnehmer*innen-Kreis. Anmeldung per Mail an hanusa@leuphana.de.
| 14 07:00 -08:00 14.01.2021  Kerzenschein, Stille, zu mir kommen, Gott Raum geben: Mit einer Andacht und einem coronakonformen Frühstück starten wir in den Tag. Wenn Du physisch dabei sein möchtest, melde Dich bitte per Mail an buero@ehg-khg.de jeweils bis Mittwochabend, 18 Uhr an. 12:00 -13:00 14.01.2021  Zwischendurch mal Pause machen… gemeinsam. Alle zwei Wochen am Donnerstagmittag laden wir in die Hochschulgemeinde ein, um zusammen Pause zu machen, zu quatschen, in die Mensa zu gehen, sich kreativ oder körperlich kurz auszutoben, drinnen oder draußen… wonach auch immer uns und Euch gerade ist. In einer WhatsApp-Gruppe können Themen und Aktivitäten geplant werden (Anmeldung für die Gruppe an buero@ehg-khg.de). Jede*r ist herzlich eingeladen! Anmeldung jeweils bis Mittwochabend an buero@ehg-khg.de
| 15 10:00 -17:00 15.01.2021  Bibliolog-Grundkurs mit Zertifizierung als Bibliolog*in durch das Bibliolog-Netzwerk. Geschichten, Personen und Ereignisse der Bibel lebendig werden lassen – das vermag der Bibliolog. Durch Sprache werden Menschen angeleitet, sich in die alten Erzählungen der Bibel einzubringen, sich mit Rollen und Ereignissen in ihnen zu verbinden. Durch den Bibliolog werden Bibeltexte für Schüler*innen konkret und erfahrbar. Das Angebot richtet sich an Studierende der Ev. Theologie auf Lehramt. Anmeldung per Mail an hanusa@leuphana.de
| 16 10:00 -17:00 16.01.2021  Bibliolog-Grundkurs mit Zertifizierung als Bibliolog*in durch das Bibliolog-Netzwerk. Geschichten, Personen und Ereignisse der Bibel lebendig werden lassen – das vermag der Bibliolog. Durch Sprache werden Menschen angeleitet, sich in die alten Erzählungen der Bibel einzubringen, sich mit Rollen und Ereignissen in ihnen zu verbinden. Durch den Bibliolog werden Bibeltexte für Schüler*innen konkret und erfahrbar. Das Angebot richtet sich an Studierende der Ev. Theologie auf Lehramt. Anmeldung per Mail an hanusa@leuphana.de
| 17 |
18 18:00 -19:00 18.01.2021  still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet 15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, Impuls, 2×15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation, Abschluss. Anmeldung bis jeweils Sonntagabend, an buero@ehg-khg.de
| 19 12:15 -13:15 19.01.2021  Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter*innen der Leuphana im Raum der Stille. Wir möchten im Takt des universitären Lebens eine Zäsur schaffen, die einlädt in der Mitte des Tages durchzuatmen, zu sich selbst und zur eigenen Mitte zu kommen. Wir beginnen mit 15 Minuten leichten Yogaübungen, es folgen 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, 2×15 Minuten, Stille, 5 Minuten Gehmeditation. Anmeldung über den Hochschulsport: www.leuphana.de/services/hochschulsport.html 19:00 -21:00 19.01.2021  Drei Kirchen – drei Musiker – drei Instrumente. Ein Abend voller Musik – Stille – Hörerlebnisse. St. Johannis: Joachim Vogelsänger, Orgel St. Michaelis: Michael Reinhardt, Bajan St. Marien: Axel Jankowski, Saxophon Anmeldung bis So., 17.01., an buero@ehg-khg.de
| 20 18:15 -19:15 20.01.2021  Übung für Lehramtstudierende der Ev. Theologie „Glaube ich das? Auseinandersetzung mit biblischen und theologischen Positionen“ Der Ausgangspunkt zu dieser Übung liegt in studentischer Initiative. Es geht darum, sich mit der individuellen Glaubensbiografie in Verbindung mit Themen der Bibel auseinandersetzen. Theologisieren lässt Raum und Zeit für Diskussionen über eigene Fragen. Danach „für wer will“ weiterer Austausch bei Wasser, Wein und Brot. Die thematischen Schwerpunkte werden gemeinsam in der ersten Sitzung festgelegt. Die Übung ist angelegt auf 15 Personen und einen festen Teilnehmer*innen-Kreis. Anmeldung per Mail an hanusa@leuphana.de.
| 21 07:00 -08:00 21.01.2021  Kerzenschein, Stille, zu mir kommen, Gott Raum geben: Mit einer Andacht und einem coronakonformen Frühstück starten wir in den Tag. Wenn Du physisch dabei sein möchtest, melde Dich bitte per Mail an buero@ehg-khg.de jeweils bis Mittwochabend, 18 Uhr an. 12:00 -12:10 21.01.2021  In der Reihe „10 Minuten Theologie“ werden alle zwei Wochen in zehnminütigen Kurzvorträgen, digital aber live, Einblicke in vielfältige theologischphilosophische Themenkomplexe gegeben. Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion.
| 22 | 23 | 24 |
25 18:00 -19:00 25.01.2021  still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet 15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, Impuls, 2×15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation, Abschluss. Anmeldung bis jeweils Sonntagabend, an buero@ehg-khg.de
| 26 12:15 -13:15 26.01.2021  Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter*innen der Leuphana im Raum der Stille. Wir möchten im Takt des universitären Lebens eine Zäsur schaffen, die einlädt in der Mitte des Tages durchzuatmen, zu sich selbst und zur eigenen Mitte zu kommen. Wir beginnen mit 15 Minuten leichten Yogaübungen, es folgen 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, 2×15 Minuten, Stille, 5 Minuten Gehmeditation. Anmeldung über den Hochschulsport: www.leuphana.de/services/hochschulsport.html 19:00 -21:00 26.01.2021  Alles hat seine Zeit. Das Semester geht zu Ende und wir laden Euch ein, mit uns Gottesdienst zu feiern. Wir sammeln ein, was war und schöpfen Atem für das, was kommt. Studierende haben den Gottesdienst gemeinsam mit dem/der Hochschulseelsorger*in vorbereitet. Seid herzlich eingeladen! Zoom-Zugangsdaten: https://zoom.us/j/91657511761?pwd=eFdKakszbFdxK2NVYnZIT3pGQStBUT09 Meeting-ID: 916 5751 1761 Kenncode: 819145
| 27 18:15 -19:15 27.01.2021  Übung für Lehramtstudierende der Ev. Theologie „Glaube ich das? Auseinandersetzung mit biblischen und theologischen Positionen“ Der Ausgangspunkt zu dieser Übung liegt in studentischer Initiative. Es geht darum, sich mit der individuellen Glaubensbiografie in Verbindung mit Themen der Bibel auseinandersetzen. Theologisieren lässt Raum und Zeit für Diskussionen über eigene Fragen. Danach „für wer will“ weiterer Austausch bei Wasser, Wein und Brot. Die thematischen Schwerpunkte werden gemeinsam in der ersten Sitzung festgelegt. Die Übung ist angelegt auf 15 Personen und einen festen Teilnehmer*innen-Kreis. Anmeldung per Mail an hanusa@leuphana.de.
| 28 07:00 -08:00 28.01.2021  Kerzenschein, Stille, zu mir kommen, Gott Raum geben: Mit einer Andacht und einem coronakonformen Frühstück starten wir in den Tag. Wenn Du physisch dabei sein möchtest, melde Dich bitte per Mail an buero@ehg-khg.de jeweils bis Mittwochabend, 18 Uhr an. 12:00 -13:00 28.01.2021  Zwischendurch mal Pause machen… gemeinsam. Alle zwei Wochen am Donnerstagmittag laden wir in die Hochschulgemeinde ein, um zusammen Pause zu machen, zu quatschen, in die Mensa zu gehen, sich kreativ oder körperlich kurz auszutoben, drinnen oder draußen… wonach auch immer uns und Euch gerade ist. In einer WhatsApp-Gruppe können Themen und Aktivitäten geplant werden (Anmeldung für die Gruppe an buero@ehg-khg.de). Jede*r ist herzlich eingeladen! Anmeldung jeweils bis Mittwochabend an buero@ehg-khg.de
| 29 | 30 | 31 |