Einfach was Schönes

Es muss was auf die andere Seite der Waage!
Schweres haben wir gerade genug.
Wir wollen ihm auch gar nicht ausweichen,
stattdessen einfach etwas Gewicht auf die andere Seite bringen!
Leichtigkeit, Neues und Überraschendes, einfach was Schönes
erleben & vielleicht auch entdecken, dass Einfachheit und Schönheit
ganz schön tief gehen können.

Unsere Termine

«
»
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
September
September
September
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
  • Frühschicht

    Frühschicht

    07:00 -08:00
    21.10.2021

    Kerzenschein, Stille, zu mir kommen, Gott Raum geben. Mit einer Andacht und einem Frühstück
    starten wir in den Tag.
    Andacht ‐ 3G! Frühstück ‐ 2G!

  • Bibellesenkönnen

    Bibellesenkönnen

    16:15 -17:45
    21.10.2021

    Die Bibel ist die grundlegende Quelle des Christentums. Im Kerncurriculum für den Religionsunterricht in der Grundschule wird gefordert, den Unterricht immer wieder auf die Bibel zu beziehen. Auch in anderen Schulformen ist sie zentral für den Unterricht.
    In der Veranstaltung beschäftigen wir uns mit grundlegenden Bibeltexten und üben exemplarisch, wie man sie sich erschließt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
    Zielgruppe: 1. Fachsemester Ev. Religion (GHR + LBS)
    Anmeldung über my study.

22
23
24
25
  • Meditation

    Meditation

    18:00 -19:00
    25.10.2021

    still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet
    15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, Impuls,
    2 x 15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation, Abschluss.
    Hier gilt: 2G.

26
  • Meditation für Bedienstete

    Meditation für Bedienstete

    12:15 -13:15
    26.10.2021

    Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter*innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. 15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation mit Leibwahrnehmung, 2 x 15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation.
    Aktuelle Infos, sowie Anmeldung, über den Hochschulsport: www.leuphana.de/services/hochschulsport.html.

  • Willkommensabend

    Willkommensabend

    20:00 -22:00
    26.10.2021

    Was macht die Hochschulgemeinde an der Leuphana? Finde heraus, was im neuen Semester geplant ist. Wir wollen uns in entspannter Runde (wieder)sehen, neu kennenlernen, vom Sommer berichten, spielen, Zeit miteinander verbringen. Sei herzlich eingeladen! Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
    Hier gilt: 3G.

27
  • Gottesdienst Semesterstart

    Gottesdienst Semesterstart

    20:00 -21:00
    27.10.2021

    Aufbrechen zuversichtlich, mit einem weiten Blick, klugen Gedanken und offenem Herzen.
    Start in ein Semester mit hoffentlich immer weniger Einschränkungen.
    Musik: Jens Scharnhop, Klavier.
    Hier gilt: 3G.

28
  • Frühschicht

    Frühschicht

    07:00 -08:00
    28.10.2021

    Kerzenschein, Stille, zu mir kommen, Gott Raum geben. Mit einer Andacht und einem Frühstück
    starten wir in den Tag.
    Andacht ‐ 3G! Frühstück ‐ 2G!

  • Bibellesenkönnen

    Bibellesenkönnen

    16:15 -17:45
    28.10.2021

    Die Bibel ist die grundlegende Quelle des Christentums. Im Kerncurriculum für den Religionsunterricht in der Grundschule wird gefordert, den Unterricht immer wieder auf die Bibel zu beziehen. Auch in anderen Schulformen ist sie zentral für den Unterricht.
    In der Veranstaltung beschäftigen wir uns mit grundlegenden Bibeltexten und üben exemplarisch, wie man sie sich erschließt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
    Zielgruppe: 1. Fachsemester Ev. Religion (GHR + LBS)
    Anmeldung über my study.

  • AKS Infoabend

    AKS Infoabend

    18:00 -19:00
    28.10.2021

    Lern uns an unserem Infoabend kennen! Du darfst gerne Hunger mitbringen wir starten mit vegetarischer Pizza. Dann wollen wir
    erzählen, planen und das Semester gestalten.

29
30
31

Semester – Themen

Aktuell

Vorlesungsfreie Zeit

 

Wir wünsche allen gute Nerven für Prüfungen, Klausuren und Hausarbeiten un darüber hinaus einen tollen Sommer!

Bei uns findet während der vorlesungsfreien Zeit einiges weiter statt und anderes nicht. Aktuelle Infos gibt es in unserer WhatsApp-Gruppe (s. Link unten auf der Homepage).

AKH Wintertreffen

 

Im Januar diesen Jahres fand bei uns das AKH Wintertreffen statt. Einen schönen Artikel zu dem Wochenende findet ihr HIER.

Regelmäßige Veranstaltungen

Yogaübungen & christliche Meditation
(Montags, 18 Uhr: Raum der Stille (C 40.353))

 

still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet
15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, Impuls, 2 x 15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation, Abschluss.
Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer

Lauftreff
(14-tägig ab 05.04.)

 

Lust, den Kopf frei zu kriegen und einen Ausgleich zum Unialltag zu schaffen? Wir treffen uns alle zwei Wochen um 17 Uhr vor dem Zentralgebäude zum Joggen. Egal, ob du gerade erst anfängst, oder schon erfahrene:r Läufer:in bist, sei herzlich eingeladen.

Morgenandacht

 

Kerzenschein – Stille – zu mir kommen – Gott Raum geben.
Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir donnerstags, um 7 Uhr, in den Tag.

Offene Hochschulgemeinde

 

Der Gruppenraum (C 40.352) ist unser Raum. Donnerstags bzw. jederzeit nach Absprache ist er da zum Kaffee trinken, lernen, Klavier spielen, sich treffen, Kartoffelspalten essen, lesen, …
Jede*r ist willkommen.

10 Minuten Theologie

In der Reihe „10 Minuten Theologie“ werden wöchentlich in zehnminütigen Kurzvorträgen Einblicke in vielfältige theologisch­-philosophische Themenkomplexe gegeben. Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion.

Ab 20.04. um 12 Uhr im Hörsaal 4.

Die Themen der einzelnen Vorträge sind auch in unserem Newsletter zu finden.

Vergangene Vorträge sind in unserer Mediathek als Audiodateien abrufbar.

Newsletter

Wenn Du über aktuelle Änderungen informiert werden willst, melde Dich bitte ganz unten auf dieser Seite für unseren Newsletter an (aus dem Du dich selbstständig jederzeit wieder austragen kannst).
Im Newsletter findest Du u. a. Informationen zu allen Veranstaltungen, die analog oder hybrid stattfinden.

Sonstiges

Wer in einer finanziellen Notlage ist, kann sich bei den Hochschulseelsorger*innen melden. Bistum und Landeskirche bieten Hilfen an.

Silke Ideker und Michael Hasenauer, sind als Seelsorger*innen für Dich erreichbar (Ideker: 0172-2060508, Hasenauer: 0160-96424887).