Wurzeln & Flügel

 

Wurzeln & Flügel symbolisieren zwei grundlegende menschliche Bedürfnisse:
Wurzeln stehen für innere Stabilität, emotionale Sicherheit und Verbundenheit mit der eigenen Herkunft.
Flügel symbolisieren das Streben
nach Entfaltung, Freiheit und Sinn.
Beides trägt uns.
Hier ein Gleichgewicht zu finden ist eine zentrale Aufgabe
im Studium – und vielleicht eine lebenslange Herausforderung.
Im Wintersemester gehen wir dem in verschiedenen Formaten mit und für Studierende nach.

 

 

Unsere Termine

< 2021 >
August
«
»
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
Juli
Juli
Juli
Juli
Juli
Juli
1
2
3
4
  • Steinmetzen im Kloster

    Steinmetzen im Kloster

    18:00 -23:00
    04.08.2021

    Stille und Stein
    Wolltest Du schon immer einmal eine Woche im Kloster sein? Hast Du Spaß daran, etwas mit Deinen Händen zu gestalten?
    Im Rhythmus des Klosterlebens hauen die Teilnehmer*innen mit Knüpfel und Spitzeisen aus Kalkstein eine eigene Skulptur. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Das gemeinsame Arbeiten findet unter den Bäumen des Klostergartens statt und wird von biblischen Impulsen, Stille und Werkstattgesprächen begleitet.
    Im Kloster Wülfinghausen leben vier evangelische Schwestern. Drei gemeinsame Gebetzeiten in der Krypta und Zeiten der Stille strukturieren den Tag.
    Leitung: Dr. Barbara Hanusa und Hans-Martin Kätsch, Pastor und Steinmetz
    Kosten: 125,- Euro (Zuschuss auf Anfrage möglich)
    Anmeldung per Mail an hanusa@leuphana.de.
    Eine Veranstaltung des Mentorats.

5
  • Steinmetzen im Kloster

    Steinmetzen im Kloster

    All day
    05.08.2021

    Stille und Stein
    Wolltest Du schon immer einmal eine Woche im Kloster sein? Hast Du Spaß daran, etwas mit Deinen Händen zu gestalten?
    Im Rhythmus des Klosterlebens hauen die Teilnehmer*innen mit Knüpfel und Spitzeisen aus Kalkstein eine eigene Skulptur. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Das gemeinsame Arbeiten findet unter den Bäumen des Klostergartens statt und wird von biblischen Impulsen, Stille und Werkstattgesprächen begleitet.
    Im Kloster Wülfinghausen leben vier evangelische Schwestern. Drei gemeinsame Gebetzeiten in der Krypta und Zeiten der Stille strukturieren den Tag.
    Leitung: Dr. Barbara Hanusa und Hans-Martin Kätsch, Pastor und Steinmetz
    Kosten: 125,- Euro (Zuschuss auf Anfrage möglich)
    Anmeldung per Mail an hanusa@leuphana.de.
    Eine Veranstaltung des Mentorats.

6
  • Steinmetzen im Kloster

    Steinmetzen im Kloster

    All day
    06.08.2021

    Stille und Stein
    Wolltest Du schon immer einmal eine Woche im Kloster sein? Hast Du Spaß daran, etwas mit Deinen Händen zu gestalten?
    Im Rhythmus des Klosterlebens hauen die Teilnehmer*innen mit Knüpfel und Spitzeisen aus Kalkstein eine eigene Skulptur. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Das gemeinsame Arbeiten findet unter den Bäumen des Klostergartens statt und wird von biblischen Impulsen, Stille und Werkstattgesprächen begleitet.
    Im Kloster Wülfinghausen leben vier evangelische Schwestern. Drei gemeinsame Gebetzeiten in der Krypta und Zeiten der Stille strukturieren den Tag.
    Leitung: Dr. Barbara Hanusa und Hans-Martin Kätsch, Pastor und Steinmetz
    Kosten: 125,- Euro (Zuschuss auf Anfrage möglich)
    Anmeldung per Mail an hanusa@leuphana.de.
    Eine Veranstaltung des Mentorats.

7
  • Steinmetzen im Kloster

    Steinmetzen im Kloster

    All day
    07.08.2021

    Stille und Stein
    Wolltest Du schon immer einmal eine Woche im Kloster sein? Hast Du Spaß daran, etwas mit Deinen Händen zu gestalten?
    Im Rhythmus des Klosterlebens hauen die Teilnehmer*innen mit Knüpfel und Spitzeisen aus Kalkstein eine eigene Skulptur. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Das gemeinsame Arbeiten findet unter den Bäumen des Klostergartens statt und wird von biblischen Impulsen, Stille und Werkstattgesprächen begleitet.
    Im Kloster Wülfinghausen leben vier evangelische Schwestern. Drei gemeinsame Gebetzeiten in der Krypta und Zeiten der Stille strukturieren den Tag.
    Leitung: Dr. Barbara Hanusa und Hans-Martin Kätsch, Pastor und Steinmetz
    Kosten: 125,- Euro (Zuschuss auf Anfrage möglich)
    Anmeldung per Mail an hanusa@leuphana.de.
    Eine Veranstaltung des Mentorats.

8
  • Steinmetzen im Kloster

    Steinmetzen im Kloster

    00:00 -13:00
    08.08.2021

    Stille und Stein
    Wolltest Du schon immer einmal eine Woche im Kloster sein? Hast Du Spaß daran, etwas mit Deinen Händen zu gestalten?
    Im Rhythmus des Klosterlebens hauen die Teilnehmer*innen mit Knüpfel und Spitzeisen aus Kalkstein eine eigene Skulptur. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Das gemeinsame Arbeiten findet unter den Bäumen des Klostergartens statt und wird von biblischen Impulsen, Stille und Werkstattgesprächen begleitet.
    Im Kloster Wülfinghausen leben vier evangelische Schwestern. Drei gemeinsame Gebetzeiten in der Krypta und Zeiten der Stille strukturieren den Tag.
    Leitung: Dr. Barbara Hanusa und Hans-Martin Kätsch, Pastor und Steinmetz
    Kosten: 125,- Euro (Zuschuss auf Anfrage möglich)
    Anmeldung per Mail an hanusa@leuphana.de.
    Eine Veranstaltung des Mentorats.

9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
September
September
September
September
September

Aktuell

Schutzkonzept sexualisierter Gewalt

 

Wir legen Wert darauf, die Würde, Integrität und Unantastbarkeit aller Menschen zu gewährleisten, die sich im Rahmen unseres Verantwortungsbereichs engagieren oder an Veranstaltungen unserer Einrichtungen teilnehmen. Die Prävention sexualisierter Gewalt ist uns daher  ein wichtiges Anliegen. Das vorliegende Schutzkonzept ist von Studierenden gemeinsam mit den Leitungen von EHG & KHG sowie dem Mentorat erarbeitet, verabschiedet und am 03.07.2025 in Kraft gesetzt worden. Es wurde von der Landeskirche Hannovers und dem Bistum Hildesheim genehmigt. Alle Mitarbeitenden und Sprecher*innen nehmen aufgrund dieses Schutzkonzeptes jährlich an einer Präventionsschulung teil und unterschreiben einen Verhaltenskodex.

 

In der Reihe „10 Minuten Theologie“ werden wöchentlich in zehnminütigen Kurzvorträgen Einblicke in vielfältige theologisch­-philosophische Themenkomplexe gegeben. Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion.

Donnerstags um 12 Uhr im Hörsaal 4.

Die Themen der einzelnen Vorträge sind auch in unserem Newsletter zu finden.

Vergangene Vorträge sind in unserer Mediathek als Audiodateien abrufbar.

EHG & KHG stellen sich vor …

Newsletter

Wenn du über aktuelle Änderungen informiert werden willst, melde dich bitte ganz unten auf dieser Seite für unseren Newsletter an (aus dem du dich selbstständig jederzeit wieder austragen kannst).
Im Newsletter findest du u. a. Informationen zu allen Veranstaltungen.

Sonstiges

Wer in einer finanziellen Notlage ist, kann sich bei den Hochschulseelsorger:innen melden. Bistum und Landeskirche bieten Hilfen an.

Silke Ideker und Michael Hasenauer, sind als Seelsorger:innen für dich erreichbar (Ideker: 0172-2060508, Hasenauer: 0160-96424887).