Einfach was Schönes

Es muss was auf die andere Seite der Waage!
Schweres haben wir gerade genug.
Wir wollen ihm auch gar nicht ausweichen,
stattdessen einfach etwas Gewicht auf die andere Seite bringen!
Leichtigkeit, Neues und Überraschendes, einfach was Schönes
erleben & vielleicht auch entdecken, dass Einfachheit und Schönheit
ganz schön tief gehen können.

Unsere Termine

< 2021 >
August
«
»
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Juli
Juli
Juli
Juli
Juli
Juli
1
2
3
4
  • Steinmetzen im Kloster

    Steinmetzen im Kloster

    18:00 -23:00
    04.08.2021

    Stille und Stein
    Wolltest Du schon immer einmal eine Woche im Kloster sein? Hast Du Spaß daran, etwas mit Deinen Händen zu gestalten?
    Im Rhythmus des Klosterlebens hauen die Teilnehmer*innen mit Knüpfel und Spitzeisen aus Kalkstein eine eigene Skulptur. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Das gemeinsame Arbeiten findet unter den Bäumen des Klostergartens statt und wird von biblischen Impulsen, Stille und Werkstattgesprächen begleitet.
    Im Kloster Wülfinghausen leben vier evangelische Schwestern. Drei gemeinsame Gebetzeiten in der Krypta und Zeiten der Stille strukturieren den Tag.
    Leitung: Dr. Barbara Hanusa und Hans-Martin Kätsch, Pastor und Steinmetz
    Kosten: 125,- Euro (Zuschuss auf Anfrage möglich)
    Anmeldung per Mail an hanusa@leuphana.de.
    Eine Veranstaltung des Mentorats.

5
  • Steinmetzen im Kloster

    Steinmetzen im Kloster

    Den ganzen Tag
    05.08.2021

    Stille und Stein
    Wolltest Du schon immer einmal eine Woche im Kloster sein? Hast Du Spaß daran, etwas mit Deinen Händen zu gestalten?
    Im Rhythmus des Klosterlebens hauen die Teilnehmer*innen mit Knüpfel und Spitzeisen aus Kalkstein eine eigene Skulptur. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Das gemeinsame Arbeiten findet unter den Bäumen des Klostergartens statt und wird von biblischen Impulsen, Stille und Werkstattgesprächen begleitet.
    Im Kloster Wülfinghausen leben vier evangelische Schwestern. Drei gemeinsame Gebetzeiten in der Krypta und Zeiten der Stille strukturieren den Tag.
    Leitung: Dr. Barbara Hanusa und Hans-Martin Kätsch, Pastor und Steinmetz
    Kosten: 125,- Euro (Zuschuss auf Anfrage möglich)
    Anmeldung per Mail an hanusa@leuphana.de.
    Eine Veranstaltung des Mentorats.

6
  • Steinmetzen im Kloster

    Steinmetzen im Kloster

    Den ganzen Tag
    06.08.2021

    Stille und Stein
    Wolltest Du schon immer einmal eine Woche im Kloster sein? Hast Du Spaß daran, etwas mit Deinen Händen zu gestalten?
    Im Rhythmus des Klosterlebens hauen die Teilnehmer*innen mit Knüpfel und Spitzeisen aus Kalkstein eine eigene Skulptur. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Das gemeinsame Arbeiten findet unter den Bäumen des Klostergartens statt und wird von biblischen Impulsen, Stille und Werkstattgesprächen begleitet.
    Im Kloster Wülfinghausen leben vier evangelische Schwestern. Drei gemeinsame Gebetzeiten in der Krypta und Zeiten der Stille strukturieren den Tag.
    Leitung: Dr. Barbara Hanusa und Hans-Martin Kätsch, Pastor und Steinmetz
    Kosten: 125,- Euro (Zuschuss auf Anfrage möglich)
    Anmeldung per Mail an hanusa@leuphana.de.
    Eine Veranstaltung des Mentorats.

7
  • Steinmetzen im Kloster

    Steinmetzen im Kloster

    Den ganzen Tag
    07.08.2021

    Stille und Stein
    Wolltest Du schon immer einmal eine Woche im Kloster sein? Hast Du Spaß daran, etwas mit Deinen Händen zu gestalten?
    Im Rhythmus des Klosterlebens hauen die Teilnehmer*innen mit Knüpfel und Spitzeisen aus Kalkstein eine eigene Skulptur. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Das gemeinsame Arbeiten findet unter den Bäumen des Klostergartens statt und wird von biblischen Impulsen, Stille und Werkstattgesprächen begleitet.
    Im Kloster Wülfinghausen leben vier evangelische Schwestern. Drei gemeinsame Gebetzeiten in der Krypta und Zeiten der Stille strukturieren den Tag.
    Leitung: Dr. Barbara Hanusa und Hans-Martin Kätsch, Pastor und Steinmetz
    Kosten: 125,- Euro (Zuschuss auf Anfrage möglich)
    Anmeldung per Mail an hanusa@leuphana.de.
    Eine Veranstaltung des Mentorats.

8
  • Steinmetzen im Kloster

    Steinmetzen im Kloster

    00:00 -13:00
    08.08.2021

    Stille und Stein
    Wolltest Du schon immer einmal eine Woche im Kloster sein? Hast Du Spaß daran, etwas mit Deinen Händen zu gestalten?
    Im Rhythmus des Klosterlebens hauen die Teilnehmer*innen mit Knüpfel und Spitzeisen aus Kalkstein eine eigene Skulptur. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Das gemeinsame Arbeiten findet unter den Bäumen des Klostergartens statt und wird von biblischen Impulsen, Stille und Werkstattgesprächen begleitet.
    Im Kloster Wülfinghausen leben vier evangelische Schwestern. Drei gemeinsame Gebetzeiten in der Krypta und Zeiten der Stille strukturieren den Tag.
    Leitung: Dr. Barbara Hanusa und Hans-Martin Kätsch, Pastor und Steinmetz
    Kosten: 125,- Euro (Zuschuss auf Anfrage möglich)
    Anmeldung per Mail an hanusa@leuphana.de.
    Eine Veranstaltung des Mentorats.

9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
September
September
September
September
September

Semester – Themen

Aktuell

Vorlesungsfreie Zeit

 

Wir wünsche allen gute Nerven für Prüfungen, Klausuren und Hausarbeiten un darüber hinaus einen tollen Sommer!

Bei uns findet während der vorlesungsfreien Zeit einiges weiter statt und anderes nicht. Aktuelle Infos gibt es in unserer WhatsApp-Gruppe (s. Link unten auf der Homepage).

AKH Wintertreffen

 

Im Januar diesen Jahres fand bei uns das AKH Wintertreffen statt. Einen schönen Artikel zu dem Wochenende findet ihr HIER.

Regelmäßige Veranstaltungen

Yogaübungen & christliche Meditation
(Montags, 18 Uhr: Raum der Stille (C 40.353))

 

still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet
15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, Impuls, 2 x 15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation, Abschluss.
Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer

Lauftreff
(14-tägig ab 05.04.)

 

Lust, den Kopf frei zu kriegen und einen Ausgleich zum Unialltag zu schaffen? Wir treffen uns alle zwei Wochen um 17 Uhr vor dem Zentralgebäude zum Joggen. Egal, ob du gerade erst anfängst, oder schon erfahrene:r Läufer:in bist, sei herzlich eingeladen.

Morgenandacht

 

Kerzenschein – Stille – zu mir kommen – Gott Raum geben.
Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir donnerstags, um 7 Uhr, in den Tag.

Offene Hochschulgemeinde

 

Der Gruppenraum (C 40.352) ist unser Raum. Donnerstags bzw. jederzeit nach Absprache ist er da zum Kaffee trinken, lernen, Klavier spielen, sich treffen, Kartoffelspalten essen, lesen, …
Jede*r ist willkommen.

10 Minuten Theologie

In der Reihe „10 Minuten Theologie“ werden wöchentlich in zehnminütigen Kurzvorträgen Einblicke in vielfältige theologisch­-philosophische Themenkomplexe gegeben. Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion.

Ab 20.04. um 12 Uhr im Hörsaal 4.

Die Themen der einzelnen Vorträge sind auch in unserem Newsletter zu finden.

Vergangene Vorträge sind in unserer Mediathek als Audiodateien abrufbar.

Newsletter

Wenn Du über aktuelle Änderungen informiert werden willst, melde Dich bitte ganz unten auf dieser Seite für unseren Newsletter an (aus dem Du dich selbstständig jederzeit wieder austragen kannst).
Im Newsletter findest Du u. a. Informationen zu allen Veranstaltungen, die analog oder hybrid stattfinden.

Sonstiges

Wer in einer finanziellen Notlage ist, kann sich bei den Hochschulseelsorger*innen melden. Bistum und Landeskirche bieten Hilfen an.

Silke Ideker und Michael Hasenauer, sind als Seelsorger*innen für Dich erreichbar (Ideker: 0172-2060508, Hasenauer: 0160-96424887).