Veränderungskraft

 

In all den aktuellen Krisen werden wichtige
Weichen gestellt und es steht viel auf dem Spiel.
Es entscheiden sich Dinge, so oder so. Wenn wir
das Weichenstellen nicht anderen überlassen
wollen, brauchen wir Kraft zur Veränderung.
Klima, Diversität, Frieden und Demokratie sind
bedroht. Christliche Konfessionen haben Anziehungskraft
und Glaubwürdigkeit eingebüßt.
Woher nehmen wir die Kraft zur Veränderung
und wofür wollen wir sie einsetzen? Diese Frage
rückt immer wieder in den Mittelpunkt unserer
Veranstaltungen im SoSe 25.

 

 

 

Unsere Termine

< 2022 >
February
«
»
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
Januar
1
  • Meditation für Bedienstete

    Meditation für Bedienstete

    12:15 -13:15
    01.02.2022

    Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter*innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. 15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation mit Leibwahrnehmung, 2 x 15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation.
    Aktuelle Infos, sowie Anmeldung, über den Hochschulsport: www.leuphana.de/services/hochschulsport.html.

  • Planungsabend

    Planungsabend

    19:00 -21:00
    01.02.2022

    Wir starten um 19 Uhr mit einem Abendessen. Lasst uns gemeinsam brainstormen, Ideen finden, das Sommersemester 2022 planen. Gestalten wir gemeinsam!
    Außerdem stellen wir ein neues Sprecher*innen-Team zusammen. Wenn du Lust hast, über den Besuch unserer Veranstaltungen hinaus, mehr Verantwortung zu übernehmen, mitzudenken und dich einzubringen, dann melde dich gerne bei uns unter buero@ehg-khg.de. Wir – Katrin, Lara und Johanna – freuen uns über Unterstützung!
    Es gilt 2G+. Alle Geboosterten bitten wir um einen Selbsttest.
    Für alle, die nicht in den Gruppenraum kommen können/wollen, gibt es die Möglichkeit über Zoom hybrid teilzunehmen.
    Zoom-Meeting:
    https://us06web.zoom.us/j/82119139194?pwd=QzRIRlErQVBYYmp6cUZqRTFwa1k1dz09
    Meeting-ID: 821 1913 9194
    Kenncode: 899889

2
3
  • Frühschicht

    Frühschicht

    07:00 -08:00
    03.02.2022

    Kerzenschein, Stille, zu mir kommen, Gott Raum geben. Mit einer Andacht und einem Frühstück
    starten wir in den Tag.
    Andacht ‐ 3G! Frühstück ‐ 2G!

  • Bibellesenkönnen

    Bibellesenkönnen

    16:15 -17:45
    03.02.2022

    Die Bibel ist die grundlegende Quelle des Christentums. Im Kerncurriculum für den Religionsunterricht in der Grundschule wird gefordert, den Unterricht immer wieder auf die Bibel zu beziehen. Auch in anderen Schulformen ist sie zentral für den Unterricht.
    In der Veranstaltung beschäftigen wir uns mit grundlegenden Bibeltexten und üben exemplarisch, wie man sie sich erschließt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
    Zielgruppe: 1. Fachsemester Ev. Religion (GHR + LBS)
    Anmeldung über my study.

4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
März
März
März
März
März
März

EHG & KHG stellen sich vor …

Aktuell

Bafög-Reform

 

Ein breites Bündnis aus Studierenden-Organisationen, Gewerkschaften, Fachverbänden und den christlichen Hochschulgemeinden fordert von der kommenden Bundesregierung endlich eine umfassende Reform des BAföG. Der Bundesverband Katholische Kirche an Hochschulen e.V. (BKKH) ist Teil des Bündnisses. Es setzt sich dafür ein, dass im Wahlkampf und in den anschließenden Koalitionsverhandlungen die immer gravierendere Ungleichverteilung von Bildungschancen in unserem Land durch eine beherzte Reform der Studienförderung korrigiert wird.
Pressemitteilung und Forderungspapier findest du HIER.

Wimmelbild

 

Habt ihr uns als Initiative schon auf dem Wimmelbild gefunden?

Hier findet ihr eine Übersicht der Inititativen, die auf dem Wimmelbild abgebildet sind.

Danke für die tolle Aktion, lieber schub (social change hub) und an die Illustratorin Lou Szymorek. 🙂

Semester – Themen

Regelmäßige Veranstaltungen

Yogaübungen & Christliche Meditation
(Montags, 18 Uhr: Raum der Stille (C 40.353))

 

still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet
60 Minuten: leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation,
Stille, Abschluss mit Gebet und Segen.
Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.

Lauftreff
(14-tägig, ab 16.04.)
Weitere Infos in unserer Whatsapp-Laufgruppe

 

Lust, den Kopf frei zu kriegen und einen Ausgleich zum Unialltag zu schaffen? Wir treffen uns alle zwei Wochen um 17 Uhr vor dem Zentralgebäude zum Joggen. Egal, ob du gerade erst anfängst, oder schon erfahrene:r Läufer:in bist, sei herzlich eingeladen.

Morgenandacht
(donnerstags)

 

Kerzenschein – Stille – zu mir kommen – Gott Raum geben.
Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir donnerstags, um 7 Uhr, in den Tag.

10 Minuten Theologie

In der Reihe „10 Minuten Theologie“ werden wöchentlich in zehnminütigen Kurzvorträgen Einblicke in vielfältige theologisch­-philosophische Themenkomplexe gegeben. Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion.

Donnerstags um 12 Uhr im Hörsaal 4.

Die Themen der einzelnen Vorträge sind auch in unserem Newsletter zu finden.

Vergangene Vorträge sind in unserer Mediathek als Audiodateien abrufbar.

Offene Hochschulgemeinde

 

Der Gruppenraum (C 40.352) ist unser Raum – der ideale Ort zum Co-Worken mit einer unversiegbaren Kaffee- und Teequelle, aber auch gut zum Beisammenseitzen, Klavier spielen, Kekse essen, … Jede:r ist willkommen!

Newsletter

Wenn du über aktuelle Änderungen informiert werden willst, melde dich bitte ganz unten auf dieser Seite für unseren Newsletter an (aus dem du dich selbstständig jederzeit wieder austragen kannst).
Im Newsletter findest du u. a. Informationen zu allen Veranstaltungen, die analog oder hybrid stattfinden.

Sonstiges

Wer in einer finanziellen Notlage ist, kann sich bei den Hochschulseelsorger:innen melden. Bistum und Landeskirche bieten Hilfen an.

Silke Ideker und Michael Hasenauer, sind als Seelsorger:innen für dich erreichbar (Ideker: 0172-2060508, Hasenauer: 0160-96424887).