|
Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat | Sun |
---|
Oktober | Oktober | 1 17:00 -17:30 01.11.2023  Lust, den Kopf frei zu kriegen und einen Ausgleich zum Unialltag zu schaffen? Wir treffen uns alle zwei Wochen zum Joggen. Egal, ob du gerade erst anfängst, oder schon erfahrene:r Läufer:in bist, sei herzlich eingeladen!
| 2 07:00 -07:30 02.11.2023  Kerzenschein – Stille – zu mir kommen – Gott Raum geben. Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir in den Tag. 12:00 -12:10 02.11.2023  Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion. Referent*in: Philipp Bode.
| 3 | 4 | 5 19:00 -20:00 05.11.2023  Essen hält Leib und Seele zusammen, sagt ein Sprichwort. Beim Feierabendmahl ist das zu spüren: Essen & Gespräche, Gottes Gegenwart & unsere Gemeinschaft. Sei herzlich willkommen, unabhängig von deiner Konfession. Leitung: Hochschulpastorin Silke Ideker.
|
6 18:00 -19:00 06.11.2023  still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet 60 Minuten: leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Abschluss mit Gebet und Segen. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.
| 7 12:15 -13:15 07.11.2023  Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter:innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. Leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Gehmeditation. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer. Aktuelle Infos und Anmeldung über den Hochschulsport. 18:00 -20:00 07.11.2023  Lern uns an unserem Infoabend kennen! Du darfst gerne Hunger mitbringen – wir starten mit vegetarischer Pizza. Dann wollen wir erzählen, planen und das Semester gestalten. 20:00 -21:00 07.11.2023  In der Stille der Nacht und im Kerzenschein in die Gesänge von Taizé eintauchen. Musik: Karsten Köppen.
| 8 | 9 07:00 -07:30 09.11.2023  Kerzenschein – Stille – zu mir kommen – Gott Raum geben. Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir in den Tag. 12:00 -12:10 09.11.2023  Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion. Referent*in: Emer O´Sullivan.
| 10 | 11 | 12 |
13 18:00 -19:00 13.11.2023  still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet 60 Minuten: leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Abschluss mit Gebet und Segen. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.
| 14 12:15 -13:15 14.11.2023  Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter:innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. Leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Gehmeditation. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer. Aktuelle Infos und Anmeldung über den Hochschulsport. 18:00 -07:30 14.11.2023-15.11.2023  Eine Nacht lang haben wir das Museum Lüneburg für uns. Wir starten mit einer Führung, essen zu Abend, schauen einen Film, lassen uns von der Nacht inspirieren. Bitte mitbringen: Schlafsack & Isomatte. Anmeldung bis 08.11.
| 15 15:30 -17:30 15.11.2023  Begegnung und Kultur für alle in der Zeit vom 14. bis 17. November. Pastorin Silke Ideker führt an diesem Nachmittag in das Konzept ein. Im Anschluss bist du eingeladen an den Aktionen teilzunehmen. 17:00 -17:30 15.11.2023  Lust, den Kopf frei zu kriegen und einen Ausgleich zum Unialltag zu schaffen? Wir treffen uns alle zwei Wochen zum Joggen. Egal, ob du gerade erst anfängst, oder schon erfahrene:r Läufer:in bist, sei herzlich eingeladen!
| 16 07:00 -07:30 16.11.2023  Kerzenschein – Stille – zu mir kommen – Gott Raum geben. Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir in den Tag. 12:00 -12:10 16.11.2023  Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion. Referent*in: Olaf Ideker-Harr. 18:45 -22:00 16.11.2023  Wir treffen uns im Gruppenraum und sind über Zoom verbunden mit anderen Hochschulgemeinden aus ganz Deutschland. Lasst uns den Pokal nach Lüneburg holen! Snacks und Getränke gibt es reichlich.
| 17 | 18 | 19 |
20 18:00 -19:00 20.11.2023  still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet 60 Minuten: leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Abschluss mit Gebet und Segen. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.
| 21 12:15 -13:15 21.11.2023  Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter:innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. Leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Gehmeditation. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer. Aktuelle Infos und Anmeldung über den Hochschulsport. 19:00 -22:00 21.11.2023  Wir wollen durch den dunklen Novemberabend zum Gut Schnellenberg gehen. In der kleinen Kapelle halten wir bei Kerzenschein inne und wärmen uns anschließend mit Getränken.
| 22 18:15 -20:15 22.11.2023  KI wird unsere Zukunft maßgeblich beeinflussen. Welche Chancen, welche Gefährdungen, welche ethischen Fragestellungen kommen auf uns zu? Woraufhin wird sich Menschsein mit KI entwickeln? Welche Chancen und Gefährdungen für ein gelingendes Leben sind damit verbunden? Die Referent*innen: Frau Prof. Dr. Judith Simon (Ethik in der Informationstechnologie, Uni Hamburg, Mitglied im Deutschen Ethikrat), Prof. Funk (Wirtschaftsinformatik, E-Business, Forschungszentrum Digitale Transformation, Leuphana Universität). Als Gesprächspartner*innen kommen mit auf das Podium: Lisa Tran (Studierende, Wirtschaft (IBAE) und Psychologie, Leuphana Universität), Paul Glöckner (Studierender, Polotikwissenschaften, Leuphana Universität).
| 23 07:00 -07:30 23.11.2023  Kerzenschein – Stille – zu mir kommen – Gott Raum geben. Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir in den Tag. 12:00 -12:10 23.11.2023  Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion. Referent*in: Peter Pez.
| 24 | 25 | 26 |
27 18:00 -19:00 27.11.2023  still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet 60 Minuten: leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Abschluss mit Gebet und Segen. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.
| 28 12:15 -13:15 28.11.2023  Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter:innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. Leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Gehmeditation. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer. Aktuelle Infos und Anmeldung über den Hochschulsport. 18:30 -20:30 28.11.2023  Wir treffen uns mit der Muslim Community zum gemeinsamen Abendessen und Austausch über Gottesbeweise: Gibt es Gott? Wie kann ich das wissen? Und wie wichtig ist diese Frage für meinen persönlichen Glauben? Als Bonus gibt es ein kleines Quiz zum Thema.
| 29 17:00 -17:30 29.11.2023  Lust, den Kopf frei zu kriegen und einen Ausgleich zum Unialltag zu schaffen? Wir treffen uns alle zwei Wochen zum Joggen. Egal, ob du gerade erst anfängst, oder schon erfahrene:r Läufer:in bist, sei herzlich eingeladen!
| 30 07:00 -07:30 30.11.2023  Kerzenschein – Stille – zu mir kommen – Gott Raum geben. Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir in den Tag. 12:00 -12:10 30.11.2023  Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion. Referent*in: Steffi Hobuß.
| Dezember | Dezember | Dezember |