Einfach was Schönes
Einfach was Schönes
Montags: Meditation um 17 Uhr! im Raum der Stille (C 40.353).
Mittwochs (14-tägig, ab 08.02.): Lauftreff um 17 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang Zentralgebäude.
Donnerstags: Morgenandacht um 8 Uhr! im Raum der Stille (C 40.353).
(Die Morgenandacht wird in der vorlesungsfreien Zeit von Studierenden organisiert und deshalb nur unregelmäßig stattfinden; weitere Infos dazu bekommst du über unsere WhatsApp-Gruppe – s. unten auf der Homepage)
Wir wünschen Euch eine erfolgreiche Prüfungsphase, viel Kraft und Durchhaltevermögen!
Wir wurden von Univativ zu Taizé im Allgemeinen und zu unserer Taizé-Fahrt, die wir Ende September anbieten interviewt. Daraus ist ein toller Artikel entstanden. Viel Spaß beim Lesen! 🙂
Der KAAD (Katholischer Akademischer Ausländer-Dienst) bietet Stipendien für ukrainische Studierende an. Weitere Infos findest Du HIER.
Das Bewerbungsformular findest du HIER.
KAAD (Katholischer Akademischer Ausländer-Dienst) offers scholarships for Ukrainian students. You can find more information HERE/in Ukrainian HERE.
You can find the application form in English HERE.
In der Reihe „10 Minuten Theologie“ werden wöchentlich in zehnminütigen Kurzvorträgen Einblicke in vielfältige theologisch-philosophische Themenkomplexe gegeben. Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion.
Ab SoSe 2023 um 12 Uhr im Hörsaal 4.
Neues Plakat folgt!
Die Themen der einzelnen Vorträge sind auch in unserem Newsletter zu finden.
Vergangene Vorträge sind in unserer Mediathek als Audiodateien abrufbar.
Der Gruppenraum (C 40.352) ist unser Raum. Donnerstags bzw. jederzeit nach Absprache ist er da zum Kaffee trinken, lernen, Klavier
spielen, sich treffen, Kartoffelspalten essen, lesen, …
Jede*r ist willkommen.
Als Evangelische und Katholische Hochschulgemeinde solidarisieren wir uns und hoffen auf zeitnahe Reformschritte der katholischen Kirche.
Weitere Infos zur Solidarisierung von Hochschulgemeinden findest Du HIER.
Wenn Du über aktuelle Änderungen informiert werden willst, melde Dich bitte ganz unten auf dieser Seite für unseren Newsletter an (aus dem Du dich selbstständig jederzeit wieder austragen kannst).
Im Newsletter findest Du u. a. Informationen zu allen Veranstaltungen, die analog oder hybrid stattfinden.
Wer in einer finanziellen Notlage ist, kann sich bei den Hochschulseelsorger*innen melden. Bistum und Landeskirche bieten Hilfen an.
Silke Ideker und Michael Hasenauer, sind als Seelsorger*innen für Dich erreichbar (Ideker: 0172-2060508, Hasenauer: 0160-96424887).