< 2019 >
May 16
  • 16
    2019-05-16

    Morgenandacht mit Frühstück

    07:00 -08:00
    16.05.2019

    Gott Raum geben, Kerzenschein, Stille, zu mir kommen: Mit einer Andacht und leckerem Frühstück starten wir in den Tag!

    10 Minuten Theologie

    12:00 -12:10
    16.05.2019

    „Wie hast du es mit der Religion?“
    Lehrende aus allen Fachrichtungen nutzen die Gelegenheit, persönlich und/oder wissenschaftlich ihre Antwort auf die „Gretchenfrage“ zu geben. Das können Antworten von Christinnen und Christen, von Gläubigen unterschiedlicher Religionen wie auch von Atheisten oder Agnostikern sein.
    10 Minuten Theologie: Eine je ganz eigene Auseinandersetzung unter der Überschrift der Gretchenfrage mit der Möglichkeit zum Weiterdenken.

    Bibliolog: "Weil jede und jeder etwas zu sagen hat!"

    18:00 -20:00
    16.05.2019

    Geschichten, Personen und Ereignisse der Bibel lebendig werden lassen – das vermag der Bibliolog. Eine Methode, die von dem jüdischen US-Amerikaner Peter Pitzele erfunden wurde. Durch Sprache werden Menschen angeleitet, sich in die alten Erzählungen der Bibel einzubringen, sich mit Rollen und Ereignissen in ihnen zu verbinden.
    Mit Dr. Barbara Hanusa, Mentorin, Bibliologtrainerin.