< 2021 >
April
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
März
März
März
1
2
3
4
5
6
  • Grundlagen der ev. Theologie

    Grundlagen der ev. Theologie

    12:15 -13:45
    06.04.2021

    Tutorium
    Theologie ist eine positionelle Wissenschaft. Sie geht von einem Gott aus, den sie nicht beweisen kann. Gleichwohl gilt es Rechenschaft über die Denkweisen abzulegen, wie man zu theologischen Aussagen kommt. Den Referenzrahmen dafür bilden die Bibel, Vernunft, Tradition und Erfahrungen.
    Im Tutorium gehen wir von Euren Fragen aus. Wir wollen Grundlagen evangelischer Theologie klären und zwar solange, bis sie verstanden sind.
    Anmeldung über myStudy, ab dem 26.03.2021.
    Leitung: Dr. Barbara Hanusa, Mentorin und Dr. Carsten Card-Hyatt, Institut für Ethik und Theologie
    Eine Veranstaltung des Mentorats.

  • Willkommensabend

    Willkommensabend

    19:00 -21:00
    06.04.2021

    Wir wollen online zusammenkommen, um zu spielen: Codenames, Montagsmaler, Stadt-Land-Fluss, oder worauf auch immer wir Lust haben. Bringt gerne Ideen mit. Wir freuen uns auf Euch!
    Zoom-Meeting: https://zoom.us/j/94618402909?pwd=OHhsRGJRdE5aSUM5Vys5OXYveG9EZz09
    Meeting-ID: 946 1840 2909
    Kenncode: 979203

7
8
  • Frühschicht

    Frühschicht

    07:00 -08:00
    08.04.2021

    Kerzenschein, Stille, zu mir kommen, Gott Raum geben: Mit einer Andacht und (wenn pandemiebedingt möglich) einem Frühstück starten wir in den Tag. Wir sorgen coronakonform für Getränke und Brötchen. Bis auf Weiteres bitten wir euch, für alles Zusätzliche selbst zu sorgen.
    Zoom-Meeting: https://zoom.us/j/96005993724?pwd=V0FXN1FYejhneWdadnhPNGVETXRtUT09
    Meeting-ID: 960 0599 3724
    Kenncode: 859806
    Wer physisch dabei sein will, meldet sich bitte per Mail bis jeweils Mittwochabend an buero@ehg-khg.de an.

9
10
11
12
  • Meditation

    Meditation

    18:00 -19:00
    12.04.2021

    still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet
    15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, Impuls, 2×15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation, Abschluss.
    Sofern coronabedingt möglich findet die Meditation analog statt.
    Anmeldung per Mail bis jeweils Sonntagabend an buero@ehg-khg.de

13
  • Grundlagen der ev. Theologie

    Grundlagen der ev. Theologie

    12:15 -13:45
    13.04.2021

    Tutorium
    Theologie ist eine positionelle Wissenschaft. Sie geht von einem Gott aus, den sie nicht beweisen kann. Gleichwohl gilt es Rechenschaft über die Denkweisen abzulegen, wie man zu theologischen Aussagen kommt. Den Referenzrahmen dafür bilden die Bibel, Vernunft, Tradition und Erfahrungen.
    Im Tutorium gehen wir von Euren Fragen aus. Wir wollen Grundlagen evangelischer Theologie klären und zwar solange, bis sie verstanden sind.
    Anmeldung über myStudy, ab dem 26.03.2021.
    Leitung: Dr. Barbara Hanusa, Mentorin und Dr. Carsten Card-Hyatt, Institut für Ethik und Theologie
    Eine Veranstaltung des Mentorats.

  • Sitzen in Stille

    Sitzen in Stille

    12:15 -13:15
    13.04.2021

    Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter*innen der Leuphana, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. 15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation mit Leibwahrnehmung, 2×15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation.
    Aktuelle Infos, sowie Anmeldung, über den Hochschulsport: www.leuphana.de/services/hochschulsport.html.

  • Ökumenischer Semestereröffnungsgottesdienst

    Ökumenischer Semestereröffnungsgottesdienst

    20:00 -22:00
    13.04.2021

    „Frei unterm Himmel“ Start in ein Semester mit vielen Einschränkungen und doch spannt sich über uns der Himmel. Er ist ein Bild für Freiräume, die wir gemeinsam entdecken wollen.
    Musik: Jazzpianist und Kirchenmusiker Daniel Stickan.
    Anmeldung bis 11.04. an buero@ehg-khg.de.

14
15
  • Frühschicht

    Frühschicht

    07:00 -08:00
    15.04.2021

    Kerzenschein, Stille, zu mir kommen, Gott Raum geben: Mit einer Andacht und (wenn pandemiebedingt möglich) einem Frühstück starten wir in den Tag. Wir sorgen coronakonform für Getränke und Brötchen. Bis auf Weiteres bitten wir euch, für alles Zusätzliche selbst zu sorgen.
    Zoom-Meeting: https://zoom.us/j/96005993724?pwd=V0FXN1FYejhneWdadnhPNGVETXRtUT09
    Meeting-ID: 960 0599 3724
    Kenncode: 859806
    Wer physisch dabei sein will, meldet sich bitte per Mail bis jeweils Mittwochabend an buero@ehg-khg.de an.

  • 10 Minuten Theologie

    10 Minuten Theologie

    12:00 -12:10
    15.04.2021

    In der Reihe „10 Minuten Theologie“ werden alle zwei Wochen in zehnminütigen Kurzvorträgen, digital aber live, Einblicke in vielfältige theologisch-philosophische Themenkomplexe gegeben.
    Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion.
    Zoom-Meeting: https://zoom.us/j/96692732922?pwd=TjFTWU1lZUcvYWJybGRUbTVkeHVVUT09
    Meeting-ID: 966 9273 2922
    Kenncode: 144774

  • AKS Infoabend

    AKS Infoabend

    17:30 -19:30
    15.04.2021

    Lern uns an unserem Infoabend kennen!
    Wir treffen uns über Zoom erzählen und spielen gemeinsam.

16
17
18
19
  • Meditation

    Meditation

    18:00 -19:00
    19.04.2021

    still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet
    15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, Impuls, 2×15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation, Abschluss.
    Sofern coronabedingt möglich findet die Meditation analog statt.
    Anmeldung per Mail bis jeweils Sonntagabend an buero@ehg-khg.de

20
  • Grundlagen der ev. Theologie

    Grundlagen der ev. Theologie

    12:15 -13:45
    20.04.2021

    Tutorium
    Theologie ist eine positionelle Wissenschaft. Sie geht von einem Gott aus, den sie nicht beweisen kann. Gleichwohl gilt es Rechenschaft über die Denkweisen abzulegen, wie man zu theologischen Aussagen kommt. Den Referenzrahmen dafür bilden die Bibel, Vernunft, Tradition und Erfahrungen.
    Im Tutorium gehen wir von Euren Fragen aus. Wir wollen Grundlagen evangelischer Theologie klären und zwar solange, bis sie verstanden sind.
    Anmeldung über myStudy, ab dem 26.03.2021.
    Leitung: Dr. Barbara Hanusa, Mentorin und Dr. Carsten Card-Hyatt, Institut für Ethik und Theologie
    Eine Veranstaltung des Mentorats.

  • Sitzen in Stille

    Sitzen in Stille

    12:15 -13:15
    20.04.2021

    Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter*innen der Leuphana, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. 15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation mit Leibwahrnehmung, 2×15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation.
    Aktuelle Infos, sowie Anmeldung, über den Hochschulsport: www.leuphana.de/services/hochschulsport.html.

  • Konsumkritische Stadtführung

    Konsumkritische Stadtführung

    19:00 -21:00
    20.04.2021

    Eine konsumkritische Stadtführung mit Janun e.V. über Konsum und Kleidung. Wir erleben Lüneburg neu und finden Anregungen zum Um- und Weiterdenken unseres Konsumverhaltens.
    Anmeldung bis 18.04. an buero@ehg-khg.de.

21
22
  • Frühschicht

    Frühschicht

    07:00 -08:00
    22.04.2021

    Kerzenschein, Stille, zu mir kommen, Gott Raum geben: Mit einer Andacht und (wenn pandemiebedingt möglich) einem Frühstück starten wir in den Tag. Wir sorgen coronakonform für Getränke und Brötchen. Bis auf Weiteres bitten wir euch, für alles Zusätzliche selbst zu sorgen.
    Zoom-Meeting: https://zoom.us/j/96005993724?pwd=V0FXN1FYejhneWdadnhPNGVETXRtUT09
    Meeting-ID: 960 0599 3724
    Kenncode: 859806
    Wer physisch dabei sein will, meldet sich bitte per Mail bis jeweils Mittwochabend an buero@ehg-khg.de an.

23
24
25
26
  • Meditation

    Meditation

    18:00 -19:00
    26.04.2021

    still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet
    15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, Impuls, 2×15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation, Abschluss.
    Sofern coronabedingt möglich findet die Meditation analog statt.
    Anmeldung per Mail bis jeweils Sonntagabend an buero@ehg-khg.de

27
  • Grundlagen der ev. Theologie

    Grundlagen der ev. Theologie

    12:15 -13:45
    27.04.2021

    Tutorium
    Theologie ist eine positionelle Wissenschaft. Sie geht von einem Gott aus, den sie nicht beweisen kann. Gleichwohl gilt es Rechenschaft über die Denkweisen abzulegen, wie man zu theologischen Aussagen kommt. Den Referenzrahmen dafür bilden die Bibel, Vernunft, Tradition und Erfahrungen.
    Im Tutorium gehen wir von Euren Fragen aus. Wir wollen Grundlagen evangelischer Theologie klären und zwar solange, bis sie verstanden sind.
    Anmeldung über myStudy, ab dem 26.03.2021.
    Leitung: Dr. Barbara Hanusa, Mentorin und Dr. Carsten Card-Hyatt, Institut für Ethik und Theologie
    Eine Veranstaltung des Mentorats.

  • Sitzen in Stille

    Sitzen in Stille

    12:15 -13:15
    27.04.2021

    Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter*innen der Leuphana, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. 15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation mit Leibwahrnehmung, 2×15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation.
    Aktuelle Infos, sowie Anmeldung, über den Hochschulsport: www.leuphana.de/services/hochschulsport.html.

28
29
  • Frühschicht

    Frühschicht

    07:00 -08:00
    29.04.2021

    Kerzenschein, Stille, zu mir kommen, Gott Raum geben: Mit einer Andacht und (wenn pandemiebedingt möglich) einem Frühstück starten wir in den Tag. Wir sorgen coronakonform für Getränke und Brötchen. Bis auf Weiteres bitten wir euch, für alles Zusätzliche selbst zu sorgen.
    Zoom-Meeting: https://zoom.us/j/96005993724?pwd=V0FXN1FYejhneWdadnhPNGVETXRtUT09
    Meeting-ID: 960 0599 3724
    Kenncode: 859806
    Wer physisch dabei sein will, meldet sich bitte per Mail bis jeweils Mittwochabend an buero@ehg-khg.de an.

  • 10 Minuten Theologie

    10 Minuten Theologie

    12:00 -12:10
    29.04.2021

    In der Reihe „10 Minuten Theologie“ werden alle zwei Wochen in zehnminütigen Kurzvorträgen, digital aber live, Einblicke in vielfältige theologisch-philosophische Themenkomplexe gegeben.
    Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion.
    Zoom-Meeting: https://zoom.us/j/96692732922?pwd=TjFTWU1lZUcvYWJybGRUbTVkeHVVUT09
    Meeting-ID: 966 9273 2922
    Kenncode: 144774

30
Mai
Mai