- 102021-05-10

Meditation
still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet
15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, Impuls, 2×15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation, Abschluss.
Sofern coronabedingt möglich findet die Meditation analog statt.
Anmeldung per Mail bis jeweils Sonntagabend an buero@ehg-khg.de - 112021-05-11

Grundlagen der ev. Theologie
Tutorium
Theologie ist eine positionelle Wissenschaft. Sie geht von einem Gott aus, den sie nicht beweisen kann. Gleichwohl gilt es Rechenschaft über die Denkweisen abzulegen, wie man zu theologischen Aussagen kommt. Den Referenzrahmen dafür bilden die Bibel, Vernunft, Tradition und Erfahrungen.
Im Tutorium gehen wir von Euren Fragen aus. Wir wollen Grundlagen evangelischer Theologie klären und zwar solange, bis sie verstanden sind.
Anmeldung über myStudy, ab dem 26.03.2021.
Leitung: Dr. Barbara Hanusa, Mentorin und Dr. Carsten Card-Hyatt, Institut für Ethik und Theologie
Eine Veranstaltung des Mentorats.
Sitzen in Stille
Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter*innen der Leuphana, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. 15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation mit Leibwahrnehmung, 2×15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation.
Aktuelle Infos, sowie Anmeldung, über den Hochschulsport: www.leuphana.de/services/hochschulsport.html.
Schrebergartenprojekt
Wir haben die Chance, unter freiem Himmel das schöne Wetter zu genießen!
Hast du Lust im Schrebergarten gemeinsame Projekte umzusetzen, wie ein Bienenhotel, eine
Blumenwiese, ein Hochbeet, ein Strohbett, eine Vogelfutterstelle, Gemüse zu pflanzen, uvm. ?
Als kirchliche Veranstaltung mit Hygienekonzept ist diese Corona-konform.
Anmeldung bis spätestens 09.05. an buero@ehg-khg.de.
Abendmahl im Freien
Anschließend an das Schrebergartenprojekt „Frei unterm Himmel“ (siehe Gemeinschaft & Verbundenheit) stärken wir uns geistlich und körperlich in der Natur und in Gottes Gegenwart. Später essen wir noch gemeinsam… Für Getränke und Snacks sorgen wir. Bei schlechtem Wetter wechseln wir in den Raum der Stille (C 40.353). Sei herzlich willkommen, unabhängig von deiner Konfession.
Anmeldung bis 09.05. an buero@ehg-khg.de. - 122021-05-12

ÖKT
Der 3. Ökumenische Kirchentag in Frankfurt wird digital und dezentral mit Gottesdiensten, Diskussionen und Kultur gefeiert.
Am 12. Mai um 17 Uhr treffen wir uns per Zoom um gemeinsam das Programm anzuschauen und uns zu verabreden. Samstag der 15. Mai bildet einen Schwerpunkt. Wir sind eingeladen von Lüneburg aus im LiveStream von 9 bis 19 Uhr dabei zu sein.
Mehr Infos unter www.oekt.de/programm.
Verabredung zum ÖKT
Der 3. Ökumenische Kirchentag in Frankfurt (12.05.-16.05.) wird digital und dezentral mit Gottesdiensten, Diskussionen und Kultur gefeiert. Am 12. Mai um 17 Uhr treffen wir uns per Zoom um gemeinsam das Programm anzuschauen und uns zu verabreden. Samstag der 15. Mai bildet einen Schwerpunkt.
Wir sind eingeladen von Lüneburg aus im LiveStream von 9 bis 19 Uhr dabei zu sein.
Zoom-Meeting: https://zoom.us/j/91585856290?pwd=MzZ0TVp3QlBGdTRsc2RzejFaUXRqUT09
Meeting-ID: 915 8585 6290
Kenncode: 599671
Mehr Infos unter www.oekt.de/programm. - 132021-05-13

ÖKT
Der 3. Ökumenische Kirchentag in Frankfurt wird digital und dezentral mit Gottesdiensten, Diskussionen und Kultur gefeiert.
Am 12. Mai um 17 Uhr treffen wir uns per Zoom um gemeinsam das Programm anzuschauen und uns zu verabreden. Samstag der 15. Mai bildet einen Schwerpunkt. Wir sind eingeladen von Lüneburg aus im LiveStream von 9 bis 19 Uhr dabei zu sein.
Mehr Infos unter www.oekt.de/programm. - 142021-05-14

ÖKT
Der 3. Ökumenische Kirchentag in Frankfurt wird digital und dezentral mit Gottesdiensten, Diskussionen und Kultur gefeiert.
Am 12. Mai um 17 Uhr treffen wir uns per Zoom um gemeinsam das Programm anzuschauen und uns zu verabreden. Samstag der 15. Mai bildet einen Schwerpunkt. Wir sind eingeladen von Lüneburg aus im LiveStream von 9 bis 19 Uhr dabei zu sein.
Mehr Infos unter www.oekt.de/programm. - 152021-05-15

ÖKT
Der 3. Ökumenische Kirchentag in Frankfurt wird digital und dezentral mit Gottesdiensten, Diskussionen und Kultur gefeiert.
Am 12. Mai um 17 Uhr treffen wir uns per Zoom um gemeinsam das Programm anzuschauen und uns zu verabreden. Samstag der 15. Mai bildet einen Schwerpunkt. Wir sind eingeladen von Lüneburg aus im LiveStream von 9 bis 19 Uhr dabei zu sein.
Mehr Infos unter www.oekt.de/programm. - 162021-05-16

ÖKT
Der 3. Ökumenische Kirchentag in Frankfurt wird digital und dezentral mit Gottesdiensten, Diskussionen und Kultur gefeiert.
Am 12. Mai um 17 Uhr treffen wir uns per Zoom um gemeinsam das Programm anzuschauen und uns zu verabreden. Samstag der 15. Mai bildet einen Schwerpunkt. Wir sind eingeladen von Lüneburg aus im LiveStream von 9 bis 19 Uhr dabei zu sein.
Mehr Infos unter www.oekt.de/programm.
Pilgern
Grünkraft erleben
Von der Leuphana nach Bardowick (St. Nikolaihof): Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, schweigen, denken, singen, meditieren, sprechen, beten… Die Strecke beträgt ca. 10 km. Zurück geht es mit dem Zug oder Bus. Verpflegung für unterwegs bitte selbst mitbringen.
Eine Veranstaltung des Mentorats mit Pastorin Amélie zu Dohna.
Anmeldung an hanusa@leuphana.de.
