< 2021 >
Mai 24 - Mai 30
  • 24
    2021-05-24
    No events
  • 25
    2021-05-25

    Grundlagen der ev. Theologie

    12:15 -13:45
    25.05.2021

    Tutorium
    Theologie ist eine positionelle Wissenschaft. Sie geht von einem Gott aus, den sie nicht beweisen kann. Gleichwohl gilt es Rechenschaft über die Denkweisen abzulegen, wie man zu theologischen Aussagen kommt. Den Referenzrahmen dafür bilden die Bibel, Vernunft, Tradition und Erfahrungen.
    Im Tutorium gehen wir von Euren Fragen aus. Wir wollen Grundlagen evangelischer Theologie klären und zwar solange, bis sie verstanden sind.
    Anmeldung über myStudy, ab dem 26.03.2021.
    Leitung: Dr. Barbara Hanusa, Mentorin und Dr. Carsten Card-Hyatt, Institut für Ethik und Theologie
    Eine Veranstaltung des Mentorats.

    Sitzen in Stille

    12:15 -13:15
    25.05.2021

    Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter*innen der Leuphana, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. 15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation mit Leibwahrnehmung, 2×15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation.
    Aktuelle Infos, sowie Anmeldung, über den Hochschulsport: www.leuphana.de/services/hochschulsport.html.

    Glaube, der nach Freiheit schmeckt

    19:00 -21:00
    25.05.2021

    Ein Abend mit dem Priester und Dichter Andreas Knapp. Er lebt in einer christlichen WG im Plattenbau in Leipzig, ist Buchautor und arbeitet als Packer am Band. Andreas Knapp möchte
    uns auf den Geschmack der Freiheit bringen, wie sie sich (ihm) in der jüdischchristlichen Tradition
    zeigt. Entgegen aller Erfahrungen von moralischer und weltanschaulicher Enge ist die Freiheit eine der großen Türen, die der Glaube öffnen kann. Es erwarten euch Impulse, Bilder, stille Zeit, Austausch in Kleingruppen und nicht zuletzt die Begegnung mit einem Menschen, der in seinem Lebensentwurf aus einer großen inneren Freiheit lebt.
    Zoom-Meeting: https://zoom.us/j/95652730147?pwd=aHFvTVlISzVSZ29pSnZaTE1VU3Rsdz09
    Meeting-ID: 956 5273 0147
    Kenncode: 780525

  • 26
    2021-05-26
    No events
  • 27
    2021-05-27

    Frühschicht

    07:00 -09:00
    27.05.2021

    Kerzenschein, Stille, zu mir kommen, Gott Raum geben: Mit einer Andacht und (wenn pandemiebedingt möglich) einem Frühstück starten wir in den Tag. Wir sorgen coronakonform für Getränke und Brötchen. Bis auf Weiteres bitten wir euch, für alles Zusätzliche selbst zu sorgen.
    Zoom-Meeting: https://zoom.us/j/96005993724?pwd=V0FXN1FYejhneWdadnhPNGVETXRtUT09
    Meeting-ID: 960 0599 3724
    Kenncode: 859806
    Wer physisch dabei sein will, meldet sich bitte per Mail bis jeweils Mittwochabend an buero@ehg-khg.de an.

  • 28
    2021-05-28

    Bibliolog - Teil 2

    All day
    28.05.2021

    Bibliolog-Grundkurs mit Zertifizierung als Bibliolog*in durch das Bibliolog-Netzwerk
    Geschichten, Personen und Ereignisse der Bibel lebendig werden lassen – das vermag der Bibliolog. Eine Methode, die von dem jüdischen US-Amerikaner Peter Pitzele erfunden wurde. Durch Sprache werden Menschen angeleitet, sich in die alten Erzählungen der Bibel einzubringen, sich mit Rollen und Ereignissen in ihnen zu verbinden. Durch den Bibliolog werden Bibeltexte für Schüler*innen konkret und erfahrbar.
    Das Angebot richtet sich an Studierende der Ev. Theologie auf Lehramt.
    Die Teilnehmer*innen werden befähigt, einen Bibliolog im pädagogischen Kontext anzuleiten.
    Leitung: Dr. Barbara Hanusa, Mentorin, Bibliologtrainerin
    Eine Veranstaltung des Mentorats.

  • 29
    2021-05-29

    Bibliolog - Teil 2

    All day
    29.05.2021

    Bibliolog-Grundkurs mit Zertifizierung als Bibliolog*in durch das Bibliolog-Netzwerk
    Geschichten, Personen und Ereignisse der Bibel lebendig werden lassen – das vermag der Bibliolog. Eine Methode, die von dem jüdischen US-Amerikaner Peter Pitzele erfunden wurde. Durch Sprache werden Menschen angeleitet, sich in die alten Erzählungen der Bibel einzubringen, sich mit Rollen und Ereignissen in ihnen zu verbinden. Durch den Bibliolog werden Bibeltexte für Schüler*innen konkret und erfahrbar.
    Das Angebot richtet sich an Studierende der Ev. Theologie auf Lehramt.
    Die Teilnehmer*innen werden befähigt, einen Bibliolog im pädagogischen Kontext anzuleiten.
    Leitung: Dr. Barbara Hanusa, Mentorin, Bibliologtrainerin
    Eine Veranstaltung des Mentorats

  • 30
    2021-05-30

    Sonntagabendgottesdienst

    18:00 -20:00
    30.05.2021

    „Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.“
    Sonntagabend: durchatmen, innehalten, Leben teilen, gesegnet in die neue Woche gehen.
    Anmeldung bis 27.05. an buero@ehg-khg.de.