- 152021-06-15

Grundlagen der ev. Theologie
Tutorium
Theologie ist eine positionelle Wissenschaft. Sie geht von einem Gott aus, den sie nicht beweisen kann. Gleichwohl gilt es Rechenschaft über die Denkweisen abzulegen, wie man zu theologischen Aussagen kommt. Den Referenzrahmen dafür bilden die Bibel, Vernunft, Tradition und Erfahrungen.
Im Tutorium gehen wir von Euren Fragen aus. Wir wollen Grundlagen evangelischer Theologie klären und zwar solange, bis sie verstanden sind.
Anmeldung über myStudy, ab dem 26.03.2021.
Leitung: Dr. Barbara Hanusa, Mentorin und Dr. Carsten Card-Hyatt, Institut für Ethik und Theologie
Eine Veranstaltung des Mentorats.
Sitzen in Stille
Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter*innen der Leuphana, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. 15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation mit Leibwahrnehmung, 2×15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation.
Aktuelle Infos, sowie Anmeldung, über den Hochschulsport: www.leuphana.de/services/hochschulsport.html.
walk & talk, eat & enjoy
Wir wollen den langen Sommerabend für einen gemeinsamen Spaziergang nach Gut Schnellenberg nutzen. Dort haben wir Zeit um in der Abendsonne zu sitzen, die Kapelle zu besichtigen und auf der Wiese ein Picknick zu machen. Wir planen gegen 22 Uhr zurück am Zentralgebäude zu sein.
Anmeldung bis 13.06. an buero@ehg-khg.de.
Eingezwängt? - entfällt
Studium zwischen (eigenen) Erwartungen und Karriereplanung von der Unverfügbarkeit des Lebens. „Was wirst du mit deinem Studium machen?“ „Du musst doch wissen wo du hinwillst!“ Solche Äußerungen kennt jede*r Student*in. Ausgehend von solchen Erfahrungen laden wir zu einem Abend des Austauschs über Planen, Sicherheiten und Unverfügbarkeiten ein.
Leitung: Dr. Barbara Hanusa, Michael Hasenauer.
Anmeldung bis 13.06. an buero@ehg.khg.de.
