- 312022-10-31No events
- 012022-11-01

Meditation für Bedienstete
Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter:innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen.
15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation mit Leibwahrnehmung, 2 x 15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation.
Aktuelle Infos und Anmeldung über den Hochschulsport.
Stadtführung & Bajankonzert
Wir gehen mit dem Nachtwächter durch die abendliche Altstadt und erfahren dabei Spannendes über das mittelalterliche Lüneburg.
Wunderbarer Schlusspunkt in St. Johannis ist ein kleines Bajankonzert mit Michael Reinhardt. Wer den Abend noch ausklingen lassen möchte – wir haben danach im Mälzer Plätze reserviert.
19.30 Uhr, St. Johannis – 20.15 Uhr, Mälzer
Anmeldung bis 28.10. an buero@ehg‐khg.de. - 022022-11-02

Lauftreff
Lust, den Kopf frei zu kriegen und einen Ausgleich zum Unialltag zu schaffen? Dazu wollen wir uns alle zwei Wochen zum Joggen treffen. Egal, ob du schon erfahrene:r Läufer:in bist, sei herzlich eingeladen!
- 032022-11-03

Morgenandacht
Kerzenschein – Stille – zu mir kommen – Gott Raum geben
Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir in den Tag.
In diesem Semester haben die Morgenandachten einen zum Semesterthema Leben leben passenden Schwerpunkt. Wir wollen jeden Donnerstag vom Leben einer Person erfahren, die Menschen, Religion, die Kirche, auf besondere Weise inspiriert hat. Wenn du von jemandem erzählen möchtest, melde dich bei uns.
10 Minuten Theologie
In der Reihe „10 Minuten Theologie“ werden in zehnminütigen Kurzvorträgen Einblicke in vielfältige theologisch-philosophische Themenkomplexe gegeben. Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion.
Daten und Themen sind im Newsletter, hier auf der Homepage, und der Website der Leuphana zu finden.
Vergangene Vorträge sind hier auf der Homepage und auf dem YouTube-Kanal der EHG&KHG als Audiodateien abrufbar.
Taizé-Lieder einüben
Wir üben mehrstimmige Taizé-Lieder ein – aus Freude am Gesang und in Vorbereitung auf die Taizé-Andacht in der Krypta von St. Nicolai am 8. November (gerne schon im Kalender notieren).
- 042022-11-04

Grundkurs Bibliolog
Bibliolog ist eine Methode, um Geschichten, Personen und Ereignisse der Bibel lebendig werden lassen: Eine Anleitung hilft dabei, sich mit Rollen in den althergebrachten Erzählungen neu zu verbinden.
Die Teilnehmer:innen werden dazu befähigt, Bibliologe im pädagogischen Kontext anzuleiten.
Für ein Zertifikat ist die Teilnahme an beiden Teilen verpflichtend.
Grundkurs Bibliolog
Bibliolog ist eine Methode, um Geschichten, Personen und Ereignisse der Bibel lebendig werden lassen: Eine Anleitung hilft dabei, sich mit Rollen in den althergebrachten Erzählungen neu zu verbinden.
Die Teilnehmer:innen werden dazu befähigt, Bibliologe im pädagogischen Kontext anzuleiten.
Für ein Zertifikat ist die Teilnahme an beiden Teilen verpflichtend.
Sich finden in der Bibel
Wir spüren in meditativer Haltung in unseren Körper, hören eine Geschichte aus der Bibel und lassen uns davon treffen, imaginieren ein biblisches Wort und ein von innen gewachsenes Bild, drücken uns aus durch Gebärde und Zeichnen mit Kreide und bringen das Erlebte ins Wort.
Die Methode ist am Benediktshof e.V. in Münster entwickelt worden.
In Kooperation mit Dr. Steffi Hobuß. - 052022-11-05

Grundkurs Bibliolog
Bibliolog ist eine Methode, um Geschichten, Personen und Ereignisse der Bibel lebendig werden lassen: Eine Anleitung hilft dabei, sich mit Rollen in den althergebrachten Erzählungen neu zu verbinden.
Die Teilnehmer:innen werden dazu befähigt, Bibliologe im pädagogischen Kontext anzuleiten.
Für ein Zertifikat ist die Teilnahme an beiden Teilen verpflichtend.
Grundkurs Bibliolog
Bibliolog ist eine Methode, um Geschichten, Personen und Ereignisse der Bibel lebendig werden lassen: Eine Anleitung hilft dabei, sich mit Rollen in den althergebrachten Erzählungen neu zu verbinden.
Die Teilnehmer:innen werden dazu befähigt, Bibliologe im pädagogischen Kontext anzuleiten.
Für ein Zertifikat ist die Teilnahme an beiden Teilen verpflichtend. - 062022-11-06No events
