- 162023-01-16

Meditation
still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet
15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, Impuls, 2 x 15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation, Abschluss.
Bibellesenkönnen
Die Bibel ist die grundlegende Quelle des Christentums. Im Kerncurriculum für den Religionsunterricht in der Grundschule wird gefordert, den Unterricht immer wieder auf die Bibel zu beziehen. Auch in anderen Schulformen ist sie zentral für den Unterricht.
In der Veranstaltung beschäftigen wir uns mit grundlegenden Bibeltexten und üben exemplarisch, wie man sie sich erschließt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe: 1. Fachsemester Ev. Religion (GHR + LBS)
Anmeldung über mystudy. - 172023-01-17

Meditation für Bedienstete
Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter:innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen.
15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation mit Leibwahrnehmung, 2 x 15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation.
Aktuelle Infos und Anmeldung über den Hochschulsport.
Winternacht in der Heide
Sterne – Natur – Stille – Zeit zum Reden.
Für ausreichend heiße Getränke ist gesorgt.
Wenn du eine Taschenlampe hast, bring diese bitte mit.
Anmeldung bis 13.01. an buero@ehg‐khg.de. - 182023-01-18No events
- 192023-01-19

Morgenandacht
Kerzenschein – Stille – zu mir kommen – Gott Raum geben
Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir in den Tag.
In diesem Semester haben die Morgenandachten einen zum Semesterthema Leben leben passenden Schwerpunkt. Wir wollen jeden Donnerstag vom Leben einer Person erfahren, die Menschen, Religion, die Kirche, auf besondere Weise inspiriert hat. Wenn du von jemandem erzählen möchtest, melde dich bei uns.
10 Minuten Theologie
In der Reihe „10 Minuten Theologie“ werden in zehnminütigen Kurzvorträgen Einblicke in vielfältige theologisch-philosophische Themenkomplexe gegeben. Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion.
Daten und Themen sind im Newsletter, hier auf der Homepage, und der Website der Leuphana zu finden.
Vergangene Vorträge sind hier auf der Homepage und auf dem YouTube-Kanal der EHG&KHG als Audiodateien abrufbar. - 202023-01-20

AKH Wintertreffen
Wir sind zum ersten Mal Gastgeber:innen des Wintertreffens der Arbeitgemeinschaft Katholischer Hochschulgemeinden (AKH) Deutschlands.
Nachhaltigkeit und Klima – Zukunft der Kirche und Ökumene: Das sind zwei große Baustellen der Zukunft. Beide Themen werden Raum haben, im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Braungart (Professor für ÖkoDesign, Fakultät Nachhaltigkeit), mit uns als EHG&KHG, in Workshops und bei einer konsumkritischen Stadtführung.
Neben der theoretischen und praktischen Auseinandersetzung „auf der Baustelle” wird es Zeit geben für Vernetzung und Austausch, Zeit, um miteinander Gottesdienst zu feiern und für einen Kneipenabend. Sei herzlich willkommen unabhängig von deiner Konfession.
Lüneburger:innen können als Tagesgäste teilnehmen (Kostenbeitrag zum Mittagessen am Samstag). Weitere Infos zum Programm, etc. folgen.
Anmeldung für Teilnahme mit Übernachtung über den AKH, Anmeldung für Tagesgäste bis Anfang Januar an buero@ehg‐khg.de. - 212023-01-21

AKH Wintertreffen
Wir sind zum ersten Mal Gastgeber:innen des Wintertreffens der Arbeitgemeinschaft Katholischer Hochschulgemeinden (AKH) Deutschlands.
Nachhaltigkeit und Klima – Zukunft der Kirche und Ökumene: Das sind zwei große Baustellen der Zukunft. Beide Themen werden Raum haben, im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Braungart (Professor für ÖkoDesign, Fakultät Nachhaltigkeit), mit uns als EHG&KHG, in Workshops und bei einer konsumkritischen Stadtführung.
Neben der theoretischen und praktischen Auseinandersetzung „auf der Baustelle” wird es Zeit geben für Vernetzung und Austausch, Zeit, um miteinander Gottesdienst zu feiern und für einen Kneipenabend. Sei herzlich willkommen unabhängig von deiner Konfession.
Lüneburger:innen können als Tagesgäste teilnehmen (Kostenbeitrag zum Mittagessen am Samstag). Weitere Infos zum Programm, etc. folgen.
Anmeldung für Teilnahme mit Übernachtung über den AKH, Anmeldung für Tagesgäste bis Anfang Januar an buero@ehg‐khg.de.
Samstagabendgottesdienst
Ökumenisch Gottesdienst feiern mit Studierenden aus ganz Deutschland, die zum AKH Wintertreffen in Lüneburg in der Hochschulgemeinde zu Gast sind.
Thema: Baustelle Zukunft. - 222023-01-22

AKH Wintertreffen
Wir sind zum ersten Mal Gastgeber:innen des Wintertreffens der Arbeitgemeinschaft Katholischer Hochschulgemeinden (AKH) Deutschlands.
Nachhaltigkeit und Klima – Zukunft der Kirche und Ökumene: Das sind zwei große Baustellen der Zukunft. Beide Themen werden Raum haben, im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Braungart (Professor für ÖkoDesign, Fakultät Nachhaltigkeit), mit uns als EHG&KHG, in Workshops und bei einer konsumkritischen Stadtführung.
Neben der theoretischen und praktischen Auseinandersetzung „auf der Baustelle” wird es Zeit geben für Vernetzung und Austausch, Zeit, um miteinander Gottesdienst zu feiern und für einen Kneipenabend. Sei herzlich willkommen unabhängig von deiner Konfession.
Lüneburger:innen können als Tagesgäste teilnehmen (Kostenbeitrag zum Mittagessen am Samstag). Weitere Infos zum Programm, etc. folgen.
Anmeldung für Teilnahme mit Übernachtung über den AKH, Anmeldung für Tagesgäste bis Anfang Januar an buero@ehg‐khg.de.
