|
Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat | Sun |
|---|
1 | 2 20:00 -21:00 02.04.2024  Ankommen, aufatmen, ökumenisch Gottesdienst und das Leben feiern. Einführung von Olaf Ideker-Harr als Hochschulpastor im Mentorat für Studierende der ev. Theologie auf Lehramt. Musik: Gabriel (Klavier), Silas (Handpan).
| 3 | 4 07:00 -07:30 04.04.2024  Kerzenschein, Stille, zu mir kommen, Gott Raum geben. Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir in den Tag.
| 5 | 6 | 7 |
8 18:00 -19:00 08.04.2024  still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet 60 Minuten: leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Abschluss mit Gebet und Segen. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.
| 9 12:15 -13:15 09.04.2024  Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter:innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. Leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Gehmeditation. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer. Aktuelle Infos, sowie Anmeldung über den Hochschulsport. 20:00 -22:00 09.04.2024  Aufstehen, Haltung zeigen und flexibel bleiben, mich im Dialog in die Schuhe einer:s anderen stellen – hören und handeln. Der psychologische Psychotherapeut Hans-Jürgen Barthe leitet den Abend durch Impulse und praktische Übungen.
| 10 17:00 -17:30 10.04.2024  Lust, den Kopf frei zu kriegen und einen Ausgleich zum Unialltag zu schaffen? Wir treffen uns alle zwei Wochen zum Joggen. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon erfahrene:r Läufer:in bist, sei herzlich eingeladen! Weitere Infos bekommst du in unserer WhatsApp-Laufgruppe.
| 11 07:00 -07:30 11.04.2024  Kerzenschein, Stille, zu mir kommen, Gott Raum geben. Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir in den Tag. 12:00 -12:10 11.04.2024  Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion. Referent: Philipp Bode
| 12 | 13 | 14 |
15 18:00 -19:00 15.04.2024  still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet 60 Minuten: leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Abschluss mit Gebet und Segen. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.
| 16 12:15 -13:15 16.04.2024  Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter:innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. Leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Gehmeditation. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer. Aktuelle Infos, sowie Anmeldung über den Hochschulsport. 19:30 -21:30 16.04.2024  Vier wunderbare Single Malt Whiskys und vier große biblische Texte. In der Begegnung dieser verschiedenen Welten lässt sich Überraschendes entdecken. Verkosten, beschnuppern, genießerisch und geistlich ins Gespräch kommen. Zwischendurch kleine kulinarische Zwischentöne. Den Abend begleiten Dr. Carsten Card-Hyatt (wissenschaftlicher Mitarbeiter, Systematische Theologie und Wissenschaftskulturdialog) und die Hochschulseelsorger:innen Silke Ideker und Michael Hasenauer. Kostenbeitrag 5€. Begrenzte Plätze. Anmeldung bis 10.04.
| 17 | 18 07:00 -07:30 18.04.2024  Kerzenschein, Stille, zu mir kommen, Gott Raum geben. Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir in den Tag. 12:00 -12:10 18.04.2024  Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion. Referent: Peter Pez
| 19 | 20 | 21 |
22 18:00 -19:00 22.04.2024  still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet 60 Minuten: leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Abschluss mit Gebet und Segen. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.
| 23 12:15 -13:15 23.04.2024  Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter:innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. Leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Gehmeditation. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer. Aktuelle Infos, sowie Anmeldung über den Hochschulsport. 18:00 -23:00 23.04.2024  Heidewanderung auf den Wilseder Berg – Natur, Stille, Zeit zum Reden. Zwischendurch stärken wir uns mit Baguette, Käse und Wein. Rückkehr ca. 23 Uhr. Anmeldung bis 17.04. (Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen).
| 24 17:00 -17:30 24.04.2024  Lust, den Kopf frei zu kriegen und einen Ausgleich zum Unialltag zu schaffen? Wir treffen uns alle zwei Wochen zum Joggen. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon erfahrene:r Läufer:in bist, sei herzlich eingeladen! Weitere Infos bekommst du in unserer WhatsApp-Laufgruppe.
| 25 07:00 -07:30 25.04.2024  Kerzenschein, Stille, zu mir kommen, Gott Raum geben. Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir in den Tag.
| 26 | 27 | 28 |
29 18:00 -19:00 29.04.2024  still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet 60 Minuten: leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Abschluss mit Gebet und Segen. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.
| 30 12:15 -13:15 30.04.2024  Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter:innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. Leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Gehmeditation. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer. Aktuelle Infos, sowie Anmeldung über den Hochschulsport. 20:00 -23:00 30.04.2024  „Das Leben des Brian“ – KultKino in der Kirche! In Monty Pythons Satire wird Jesus’ Krippen-Nachbar irrtümlich für den Messias gehalten. Für die Volksfront von Judäa soll er die Römer vertreiben. Kurze Einführung von und anschließliche Diskussion mit: Silke Ideker und Michael Hasenauer (EHG & KHG). Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem AStA Unikino.
| Mai | Mai | Mai | Mai | Mai |