< 2025 >
Januar 13 - Januar 19
  • 13
    2025-01-13

    Meditation

    18:00 -19:00
    13.01.2025

    still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet
    60 Minuten: leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Abschluss mit Gebet und Segen.
    Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.

  • 14
    2025-01-14

    Meditation für Bedienstete

    12:15 -13:15
    14.01.2025

    Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter:innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. Leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Gehmeditation.
    Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.
    Aktuelle Infos und Anmeldung über den Hochschulsport.

    Workshop Gewaltfreie Kommunikation

    18:00 -20:00
    14.01.2025

    Vieles macht uns in der Gemeinschaft mehr Freude, doch im Zusammenleben kommen wir auch an unsere Grenzen. „Wenn wir wirklich gehört werden mit unseren Gefühlen und Bedürfnissen, ändern wir uns.“ verspricht Marshall B. Rosenberg, der Begründer der Gewaltfreien Kommunikation. Was wir dafür tun können, wollen wir gemeinsam in einer Begegnung mit der GfK herausfinden.
    Workshopleiterin: Nele Meyer (Institut für Ethik und Theologie)
    Anmeldung bis 10.01.

  • 15
    2025-01-15
    No events
  • 16
    2025-01-16

    Morgenandacht

    07:00 -08:00
    16.01.2025

    Kerzenschein – Stille – zu mir kommen – Gott Raum geben.
    Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir in den Tag.

    10 Minuten Theologie

    12:00 -12:10
    16.01.2025

    In der Reihe „10 Minuten Theologie“ werden in zehnminütigen Kurzvorträgen, Einblicke in vielfältige theologisch-philosophische Themenkomplexe gegeben.
    Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion.
    Referentin: Silke Ideker

    Besuch im Kloster Lüne

    18:00 -20:00
    16.01.2025
    Am Domänenhof, 21337 Lüneburg

    Leben im Kloster ist nicht nur etwas für Nonnen oder Mönche. Um darüber mehr zu erfahren ist das Mentorat diesmal unterwegs im Kloster Lüne. Dort leben zehn
    evangelische Frauen miteinander. Wir treffen Äbtissin Amélie Gräfin zu Dohna und lernen im Gespräch mit ihr den Ort und das Leben im Kloster Lüne kennen.
    Anmeldung bei Olaf Ideker Harr.

  • 17
    2025-01-17

    Harzfahrt

    14:00 -23:00
    17.01.2025

    Wandern im Schnee, leckeres Essen, gemütliche Spieleabende, heißer Kakao & Glühwein erwarten uns genauso wie spirituelle Impulse, eine gemeinsame Taizé-Andacht und kleine stille Zeiten.
    Kosten für Fahrt, Unterkunft & Verpflegung: 50€. Wer dies nicht (ganz) finanzieren kann, darf sich an uns wenden.
    Anmeldung bis 07.01.

  • 18
    2025-01-18

    Harzfahrt

    All day
    18.01.2025

    Wandern im Schnee, leckeres Essen, gemütliche Spieleabende, heißer Kakao & Glühwein erwarten uns genauso wie spirituelle Impulse, eine gemeinsame Taizé-Andacht und kleine stille Zeiten.
    Kosten für Fahrt, Unterkunft & Verpflegung: 50€. Wer dies nicht (ganz) finanzieren kann, darf sich an uns wenden.
    Anmeldung bis 07.01.

  • 19
    2025-01-19

    Harzfahrt

    00:00 -16:00
    19.01.2025

    Wandern im Schnee, leckeres Essen, gemütliche Spieleabende, heißer Kakao & Glühwein erwarten uns genauso wie spirituelle Impulse, eine gemeinsame Taizé-Andacht und kleine stille Zeiten.
    Kosten für Fahrt, Unterkunft & Verpflegung: 50€. Wer dies nicht (ganz) finanzieren kann, darf sich an uns wenden.
    Anmeldung bis 07.01.