|
Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat | Sun |
---|
März | März | März | März | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 19:00 -21:00 05.04.2022  Was macht die Hochschulgemeinde an der Leuphana? Finde heraus, was im neuen Semester geplant ist. Wir wollen uns in entspannter Runde (wieder)sehen, neu kennenlernen, erzählen, spielen, Zeit miteinander verbringen. Sei herzlich eingeladen! Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
| 6 | 7 07:00 -08:00 07.04.2022  Kerzenschein, Stille, zu mir kommen, Gott Raum geben. Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir in den Tag.
| 8 | 9 | 10 |
11 | 12 13:30 -17:00 12.04.2022  Komm uns auf dem Markt der Möglichkeiten besuchen. Wir freuen uns über alle, die ‚Hallo‘ sagen mögen. 18:00 -21:00 12.04.2022  Stimme und Körper sind kein Gegensatz. Sie gehören zusammen. Experimentiere für dich, aber auch in Kontakt mit Anderen, und entdecke neue Töne und Resonanzräume in dir. Isabel Arlt, Schauspielerin und Sängerin, will im geschützten Raum auf spielerische Weise neue Impulse geben, es gibt kein „richtig“ und kein „falsch“. Bitte bring bequeme Kleidung, einen Korken und einen kurzen Text deiner Wahl mit. Anmeldung bis 08.04. an buero@ehg‐khg.de.
| 13 | 14 07:00 -08:00 14.04.2022  Kerzenschein, Stille, zu mir kommen, Gott Raum geben. Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir in den Tag.
| 15 | 16 | 17 |
18 | 19 12:15 -13:15 19.04.2022  Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter*innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. 15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation mit Leibwahrnehmung, 2 x 15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation. Aktuelle Infos, sowie Anmeldung, über den Hochschulsport.
| 20 20:00 -22:00 20.04.2022  Friedenswege suchen, aufatmen, ankommen, mitfeiern. Anders GOTTESDIENST feiern. Musik: Franziska (Klavier) & Greta (Cello).
| 21 07:00 -08:00 21.04.2022  Kerzenschein, Stille, zu mir kommen, Gott Raum geben. Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir in den Tag. 12:00 -12:10 21.04.2022  In der Reihe „10 Minuten Theologie“ werden in zehnminütigen Kurzvorträgen Einblicke in vielfältige theologischphilosophische Themenkomplexe gegeben. Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion. Peter Pez referiert zum Thema „Samariter im Verkehr“. Vergangene Vorträge sind auf Homepage und YouTube-Kanal der EHG & KHG als Audiodateien abrufbar. 18:00 -20:00 21.04.2022  Lern uns an unserem Infoabend kennen! Du darfst gerne Hunger mitbringen wir starten mit vegetarischer Pizza. Dann wollen wir erzählen, planen und das Semester gestalten.
| 22 | 23 | 24 |
25 18:00 -19:00 25.04.2022  still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet 15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, Impuls, 2 x 15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation, Abschluss.
| 26 12:15 -13:15 26.04.2022  Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter*innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. 15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation mit Leibwahrnehmung, 2 x 15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation. Aktuelle Infos, sowie Anmeldung, über den Hochschulsport. 20:00 -22:00 26.04.2022  Wo deutet mein Glaube auf Leerstellen und wie gehe ich damit um? Untereinander und mit den Hochschulseelsorger*innen Silke Ideker und Michael Hasenauer sprechen wir über Zweifel, Fragen, Suche und Sehnsucht im Glauben.
| 27 | 28 07:00 -08:00 28.04.2022  Kerzenschein, Stille, zu mir kommen, Gott Raum geben. Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir in den Tag. 12:00 -12:10 28.04.2022  In der Reihe „10 Minuten Theologie“ werden in zehnminütigen Kurzvorträgen Einblicke in vielfältige theologischphilosophische Themenkomplexe gegeben. Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion. Heiko Wojtkowiak referiert zum Thema „Mag Gott auch Reiche?“. Vergangene Vorträge sind auf Homepage und YouTube-Kanal der EHG & KHG als Audiodateien abrufbar.
| 29 | 30 09:30 -17:00 30.04.2022  Achtsamkeit, Stille, eine Spiritualität, die sich aus östlichen Meditationswegen wie der mystischen Tradition des Christentums speist. Zum Tag: Ankommen, Hinführung, Zeit in der Natur, Achtsamkeitsübungen, Einübung in die Praxis der Meditation/Kontemplation. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, 5€ für ein einfaches vegetarisches Mittagessen. Wir stellen Getränke, Kaffee & Tee. Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer. Anmeldung bis 28.04. an buero@ehg‐khg.de.
| Mai |