< 2021 >
November 01 - November 07
  • 01
    2021-11-01

    Theologisieren

    18:00 -19:30
    01.11.2021

    Auseinandersetzung mit biblischen und theologischen Fragen
    In dieser Übung diskutieren wir über existentielle und religiöse Fragen. Die Gespräche bieten Freiraum zum gemeinsamen Denken und sich austauschen. Die Themen werden in der ersten Sitzung gemeinsam festgelegt.
    Anschließend Wein, Wasser & Brot für wer will.

    Meditation

    18:00 -19:00
    01.11.2021

    still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet
    15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, Impuls,
    2 x 15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation, Abschluss.
    Hier gilt: 2G.

  • 02
    2021-11-02

    Kalligraphie im Unterricht

    09:00 -17:00
    02.11.2021

    Wer schön schreibt, schreibt automatisch langsamer. Es wird an dem Kurstag um Schrifttechniken gehen, mit denen Psalmworte mit Schüler:innen erarbeitet werden können. Vertiefung, Verlangsamung, Aneignung durch Gestaltung und Übertragung werden dabei eine Rolle spielen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
    In Kooperation mit Birgit Nass, Schriftkünstlerin
    Kosten: 10,- €, inklusive Material

    Meditation für Bedienstete

    12:15 -13:15
    02.11.2021

    Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter*innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. 15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation mit Leibwahrnehmung, 2 x 15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation.
    Aktuelle Infos, sowie Anmeldung, über den Hochschulsport: www.leuphana.de/services/hochschulsport.html.

    Taizé-Abend

    20:00 -21:00
    02.11.2021

    In der Krypta von St. Nicolai, in der Stille der Nacht und im Kerzenschein, in die Gesänge von Taizé eintauchen.
    Der Musiker Karsten Köppen begleitet uns.
    Hier gilt: 2G.

  • 03
    2021-11-03
    No events
  • 04
    2021-11-04

    Frühschicht

    07:00 -08:00
    04.11.2021

    Kerzenschein, Stille, zu mir kommen, Gott Raum geben. Mit einer Andacht und einem Frühstück
    starten wir in den Tag.
    Andacht ‐ 3G! Frühstück ‐ 2G!

    10 Minuten Theologie

    12:00 -12:10
    04.11.2021

    In der Reihe „10 Minuten Theologie“ werden in zehnminütigen Kurzvorträgen Einblicke in vielfältige theologischphilosophische Themenkomplexe gegeben.
    Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion.

    Bibellesenkönnen

    16:15 -17:45
    04.11.2021

    Die Bibel ist die grundlegende Quelle des Christentums. Im Kerncurriculum für den Religionsunterricht in der Grundschule wird gefordert, den Unterricht immer wieder auf die Bibel zu beziehen. Auch in anderen Schulformen ist sie zentral für den Unterricht.
    In der Veranstaltung beschäftigen wir uns mit grundlegenden Bibeltexten und üben exemplarisch, wie man sie sich erschließt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
    Zielgruppe: 1. Fachsemester Ev. Religion (GHR + LBS)
    Anmeldung über my study.

    Singen

    20:00 -21:00
    04.11.2021

    Lust auf Singen? Wir laden alle Singund Musikbegeisterten ein, gemeinsam alte wie neue Lieder und Gesänge zu entdecken, und im Raum der Stille zu singen.
    Hier gilt: 2G.

  • 05
    2021-11-05

    Grundkurs Bibliolog

    10:00 -13:00
    05.11.2021

    Bibliolog ist eine Methode, um Geschichten, Personen und Ereignisse der Bibel lebendig werden lassen: Eine Anleitung hilft dabei, sich mit Rollen in den althergebrachten Erzählungen neu zu verbinden. Die Teilnehmer:innen werden dazu befähigt, Bibliologe im pädagogischen Kontext anzuleiten.
    Für das Zertifikat ist die Teilnahme an beiden Teilen verpflichtend.
    In Kooperation mit Ulrike Häusler, Humboldt Universität Berlin

    Grundkurs Bibliolog

    14:00 -17:00
    05.11.2021

    Bibliolog ist eine Methode, um Geschichten, Personen und Ereignisse der Bibel lebendig werden lassen: Eine Anleitung hilft dabei, sich mit Rollen in den althergebrachten Erzählungen neu zu verbinden. Die Teilnehmer:innen werden dazu befähigt, Bibliologe im pädagogischen Kontext anzuleiten.
    Für das Zertifikat ist die Teilnahme an beiden Teilen verpflichtend.
    In Kooperation mit Ulrike Häusler, Humboldt Universität Berlin.

  • 06
    2021-11-06

    Grundkurs Bibliolog

    10:00 -13:00
    06.11.2021

    Bibliolog ist eine Methode, um Geschichten, Personen und Ereignisse der Bibel lebendig werden lassen: Eine Anleitung hilft dabei, sich mit Rollen in den althergebrachten Erzählungen neu zu verbinden. Die Teilnehmer:innen werden dazu befähigt, Bibliologe im pädagogischen Kontext anzuleiten.
    Für das Zertifikat ist die Teilnahme an beiden Teilen verpflichtend.
    In Kooperation mit Ulrike Häusler, Humboldt Universität Berlin.

    Grundkurs Bibliolog

    14:00 -17:00
    06.11.2021

    Bibliolog ist eine Methode, um Geschichten, Personen und Ereignisse der Bibel lebendig werden lassen: Eine Anleitung hilft dabei, sich mit Rollen in den althergebrachten Erzählungen neu zu verbinden. Die Teilnehmer:innen werden dazu befähigt, Bibliologe im pädagogischen Kontext anzuleiten.
    Für das Zertifikat ist die Teilnahme an beiden Teilen verpflichtend.
    In Kooperation mit Ulrike Häusler, Humboldt Universität Berlin.

  • 07
    2021-11-07
    No events