< 2024 >
November
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
Oktober
Oktober
Oktober
Oktober
1
2
3
4
  • Meditation

    Meditation

    18:00 -19:00
    04.11.2024

    still – gegenwärtig -achtsam – gesegnet
    60 Minuten: leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Abschluss mit Gebet und Segen.
    Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.

5
  • Meditation für Bedienstete

    Meditation für Bedienstete

    12:15 -13:15
    05.11.2024

    Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter:innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. Leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Gehmeditation.
    Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.
    Aktuelle Infos und Anmeldung über den Hochschulsport.

  • Zukunft ohne Angst – Schritte, die Mut machen

    Zukunft ohne Angst – Schritte, die Mut machen

    18:00 -20:00
    05.11.2024

    Die Gegenwartskrisen verunsichern, der Blick in die Zukunft macht vielen Angst. Wir wollen mit Zukunftsforscher MATTHIAS HORX sowie Perspektiven auf Resilienz und Achtsamkeit (Dr. Selma Polat-Menke), Nachhaltigkeit (Dr. Claire Grauer), Friedensforschung (Prof. Dr. Lenz) und Spiritualität / Religion (Leitender Superintendent Christian Stasch) in Vortrag, World-Café-Format und Podium Zukunftsräume eröffnen.

6
  • Lauftreff

    Lauftreff

    17:00 -17:30
    06.11.2024

    Lust, den Kopf frei zu kriegen und einen Ausgleich zum Unialltag zu schaffen? Wir treffen uns alle zwei Wochen zum Joggen. Egal, ob du gerade erst anfängst, oder schon erfahrene:r Läufer:in bist, sei herzlich eingeladen!

7
  • Morgenandacht

    Morgenandacht

    07:00 -08:00
    07.11.2024

    Kerzenschein – Stille – zu mir kommen – Gott Raum geben.
    Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir in den Tag.

  • 10 Minuten Theologie

    10 Minuten Theologie

    12:00 -12:10
    07.11.2024

    In der Reihe „10 Minuten Theologie“ werden in zehnminütigen Kurzvorträgen, Einblicke in vielfältige theologisch-philosophische Themenkomplexe gegeben.
    Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion.
    Referent: Martin Gierczak

8
9
10
11
  • Meditation

    Meditation

    18:00 -19:00
    11.11.2024

    still – gegenwärtig -achtsam – gesegnet
    60 Minuten: leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Abschluss mit Gebet und Segen.
    Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.

12
  • Meditation für Bedienstete

    Meditation für Bedienstete

    12:15 -13:15
    12.11.2024

    Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter:innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. Leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Gehmeditation.
    Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.
    Aktuelle Infos und Anmeldung über den Hochschulsport.

  • Filmabend mit Überraschungsfilm & Übernachtung

    Filmabend mit Überraschungsfilm & Übernachtung

    18:00 -08:00
    12.11.2024-13.11.2024

    Gemeinsam wollen wir es uns richtig gemütlich machen und Pizza bestellen.
    Anmeldung bis 08.11.

13
14
  • Morgenandacht

    Morgenandacht

    07:00 -08:00
    14.11.2024

    Kerzenschein – Stille – zu mir kommen – Gott Raum geben.
    Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir in den Tag.

  • 10 Minuten Theologie

    10 Minuten Theologie

    12:00 -12:10
    14.11.2024

    In der Reihe „10 Minuten Theologie“ werden in zehnminütigen Kurzvorträgen, Einblicke in vielfältige theologisch-philosophische Themenkomplexe gegeben.
    Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion.
    Referent: Thomas Kück

15
16
17
18
  • Meditation

    Meditation

    18:00 -19:00
    18.11.2024

    still – gegenwärtig -achtsam – gesegnet
    60 Minuten: leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Abschluss mit Gebet und Segen.
    Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.

19
  • Meditation für Bedienstete

    Meditation für Bedienstete

    12:15 -13:15
    19.11.2024

    Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter:innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. Leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Gehmeditation.
    Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.
    Aktuelle Infos und Anmeldung über den Hochschulsport.

  • Taizé-Andacht

    Taizé-Andacht

    20:00 -21:00
    19.11.2024

    In der Stille der Nacht und im Kerzenschein in die Gesänge von Taizé eintauchen.
    Musik: Karsten Köppen

20
  • Studientag: Christlicher Religionsunterricht in Niedesachsen

    Studientag: Christlicher Religionsunterricht in Niedesachsen

    09:00 -12:00
    20.11.2024-20.12.2024

    Mit dem Schuljahr 2025 / 26 wird in Niedersachsen der Christliche Religionsunterricht eingeführt. Er wird nicht mehr als evangelischer und katholischer, sondern als gemeinsam verantworteter Unterricht stattfinden.
    Der Studientag geht in Informationseinheiten und Workshops der Frage nach, was zukünftige Lehrkräfte dafür benötigen.
    Eine gemeinsame Veranstaltung der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, des Instituts für Ethik und Theologie der Leuphana und des Mentorats für Lehramtsstudierende Ev. Religion.
    Infos bei Olaf Ideker-Harr.

  • Lauftreff

    Lauftreff

    17:00 -17:30
    20.11.2024

    Lust, den Kopf frei zu kriegen und einen Ausgleich zum Unialltag zu schaffen? Wir treffen uns alle zwei Wochen zum Joggen. Egal, ob du gerade erst anfängst, oder schon erfahrene:r Läufer:in bist, sei herzlich eingeladen!

21
  • Morgenandacht

    Morgenandacht

    07:00 -08:00
    21.11.2024

    Kerzenschein – Stille – zu mir kommen – Gott Raum geben.
    Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir in den Tag.

  • 10 Minuten Theologie

    10 Minuten Theologie

    12:00 -12:10
    21.11.2024

    In der Reihe „10 Minuten Theologie“ werden in zehnminütigen Kurzvorträgen, Einblicke in vielfältige theologisch-philosophische Themenkomplexe gegeben.
    Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion.
    Referent: Peter Pez

  • PubQuiz

    PubQuiz

    19:00 -22:00
    21.11.2024

    Wir treffen uns im Gruppenraum und sind über Zoom verbunden mit anderen Hochschulgemeinden aus ganz Deutschland. Lasst uns den Pokal nach Lüneburg holen! Snacks und Getränke gibt es reichlich.

22
23
24
25
  • Meditation

    Meditation

    18:00 -19:00
    25.11.2024

    still – gegenwärtig -achtsam – gesegnet
    60 Minuten: leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Abschluss mit Gebet und Segen.
    Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.

26
  • Meditation für Bedienstete

    Meditation für Bedienstete

    12:15 -13:15
    26.11.2024

    Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter:innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. Leichte Yogaübungen, Leibwahrnehmung, angeleitete Meditation, Stille, Gehmeditation.
    Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.
    Aktuelle Infos und Anmeldung über den Hochschulsport.

  • Abendmahl

    Abendmahl

    19:30 -20:30
    26.11.2024

    Miteinander Abendmahl feiern – das Leben feiern, die Verbindung mit Menschen und Gott wahrnehmen, sich Kraft und Zuversicht schenken lassen. Sei herzlich willkommen, unabhängig von deiner Konfession.
    Leitung: Hochschulpastorin Silke Ideker

27
28
  • Morgenandacht

    Morgenandacht

    07:00 -08:00
    28.11.2024

    Kerzenschein – Stille – zu mir kommen – Gott Raum geben.
    Mit einer Andacht und einem Frühstück starten wir in den Tag.

  • 10 Minuten Theologie

    10 Minuten Theologie

    12:00 -12:10
    28.11.2024

    In der Reihe „10 Minuten Theologie“ werden in zehnminütigen Kurzvorträgen, Einblicke in vielfältige theologisch-philosophische Themenkomplexe gegeben.
    Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion.
    Referentin: Steffi Hobuß

29
30
Dezember