- 152021-11-15

Theologisieren
Auseinandersetzung mit biblischen und theologischen Fragen
In dieser Übung diskutieren wir über existentielle und religiöse Fragen. Die Gespräche bieten Freiraum zum gemeinsamen Denken und sich austauschen. Die Themen werden in der ersten Sitzung gemeinsam festgelegt.
Anschließend Wein, Wasser & Brot für wer will.
Meditation
still – gegenwärtig – achtsam – gesegnet
15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation: Leibwahrnehmung, Impuls,
2 x 15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation, Abschluss.
Hier gilt: 2G. - 162021-11-16

Meditation für Bedienstete
Eine Meditationszeit für Lehrende und Mitarbeiter*innen der Uni, um in der Mitte des Tages durchzuatmen und zur eigenen Mitte zu kommen. 15 Minuten leichte Yogaübungen, 45 Minuten angeleitete Meditation mit Leibwahrnehmung, 2 x 15 Minuten Stille, 5 Minuten Gehmeditation.
Aktuelle Infos, sowie Anmeldung, über den Hochschulsport: www.leuphana.de/services/hochschulsport.html.
Wandelkonzert
Drei Kirchen – drei Musiker – drei Instrumente. Ein Abend voller Musik – Stille – Hörerlebnisse.
Joachim Vogelsänger (Orgel), St. Johannis,
Axel Jankowski (Saxophon), St. Marien,
Michael Reinhardt (Bajan), St. Michaelis.
Im Anschluss haben wir einen Tisch im Mälzer reserviert, um den Abend ausklingen zu lassen.
Anmeldung bis 14.11. an buero@ehg‐khg.de. 3G. - 172021-11-17No events
- 182021-11-18

Frühschicht hybrid
Kerzenschein, Stille, zu mir kommen, Gott Raum geben. Mit einer Andacht und einem Frühstück
starten wir in den Tag.
Andacht ‐ 3G! Frühstück ‐ 2G!Zoom-Meeting beitreten
https://us06web.zoom.us/j/86937718603?pwd=TFBLY3VUV0k0Vk9pclRCS3BBKy9nZz09
Meeting-ID: 869 3771 8603
Kenncode: 918085
10 Minuten Theologie
In der Reihe „10 Minuten Theologie“ werden in zehnminütigen Kurzvorträgen Einblicke in vielfältige theologischphilosophische Themenkomplexe gegeben.
Lehrende und Universitätsangehörige der Leuphana beschäftigen sich mit ihren Fragen an Gott und Religion.
Bibellesenkönnen
Die Bibel ist die grundlegende Quelle des Christentums. Im Kerncurriculum für den Religionsunterricht in der Grundschule wird gefordert, den Unterricht immer wieder auf die Bibel zu beziehen. Auch in anderen Schulformen ist sie zentral für den Unterricht.
In der Veranstaltung beschäftigen wir uns mit grundlegenden Bibeltexten und üben exemplarisch, wie man sie sich erschließt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe: 1. Fachsemester Ev. Religion (GHR + LBS)
Anmeldung über my study.
PubQuiz
Das bundesweite PubQuiz geht in die dritte Runde! Wir treffen uns im Gruppenraum und quizzen
gemeinsam mit evangelischen und katholischen Hochschulgemeinden aus ganz Deutschland.
Sei dabei! Für Snacks und Getränke sorgen wir.
Hier gilt: 3G. - 192021-11-19No events
- 202021-11-20No events
- 212021-11-21

Pilgern
Gemeinsam machen wir uns auf den Weg: gehen, schweigen, denken, singen, meditieren, sprechen und beten. Ein halber Tag zum Luftholen mitten im Semester. An Stationen wird es Impulse geben.
Verpflegung für unterwegs bitte selbst mitbringen. Wir pilgern auch bei Regen. Strecke: ca. 15 km.
Leitung: Amélie zu Dohna, Pastorin und Pilgerbegleiterin, Dr. Barbara Hanusa, Mentorin
Anmeldung an hanusa@leuphana.de.
